
Rallye-WM: Türkei | 09.06.2008
"Von diesem Auto kommt noch mehr!"
Ab in die Türkei - Petter Solberg ist nach seinem zweiten Platz bei der Weltpremiere des neuen Subaru Impreza WRC2008 höchst motiviert.
Nachdem der WRC-Zirkus im Vorjahr keine Station in der Türkei einlegte, kehrt man am kommenden Wochenende in die Berge Anatoliens zurück. Dort werden annähernd die gleichen Wertungsprüfungen absolviert, die auch im Jahr 2006 auf dem Programm standen. Einen wesentlichen Unterschied gibt es trotzdem: Die Türkei-Rallye der Saison 2006 wurde im kühleren Oktober abgehalten - es wird für das kommende Wochenende daher wesentlich mehr Hitze erwartet, dazu gesellt sich eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Prüfungen sind ähnlich hart und steinig, wie das zuletzt in Griechenland der Fall war - wo das Subaru World Rally Team mit dem zweiten Platz von Petter Solberg und Phil Mills die erfolgreiche Weltpremiere des brandneuen Subaru Impreza WRC2008 feiern durfte.
Teamchef David Richards warnt zum einen davor, die Rallye zu unterschätzen, rechnet zugleich aber auch mit weiteren Fortschritten in der Entwicklung des neuen Boliden: "Wir dürfen die Herausforderungen der Türkei-Rallye, welchen sich unser neuer Wagen stellen wird, keinesfalls unterschätzen und ich teile die Ansicht, dass diese Rallye für das Auto einen ähnlich harten Test darstellen wird, wie es die Akropolis-Rallye getan hat. Sowohl Petter Solberg als auch Chris Atkinson konnten in Griechenland demonstrieren, wozu unser neues Auto in der Lage ist. Daher sind wir auch zuversichtlich, dass wir in unserem Lernprozess einen weiteren Schritt vorwärts machen können."
Petter Solberg ist nach seinem zweiten Platz bei der Weltpremiere von seinem neuen Arbeitsgerät angetan und kann den nächsten Einsatz gar nicht mehr erwarten. Der Norweger erklärt: "Ich freue mich darauf, in die Türkei zurückzukehren, da mir die Prüfungen dort immer gut geschmeckt haben. Wir waren dort bereits mit dem alten Auto schnell unterwegs - und wir konnten in Griechenland zeigen, was mit dem neuen Auto möglich ist. Ich bin daher sehr aufgeregt und ich freue mich darauf zu sehen, was wir beim zweiten Einsatz erreichen können. Ich bin froh, wieder attackieren zu können und dass nun die guten Ergebnisse zurückkehren. Ich fühle mich sehr wohl in dem neuen Auto - wenn wir also das gesamte Paket zum Arbeiten bringen, ist ein sehr gutes Ergebnis möglich. Von diesem Auto kann man noch mehr erwarten - daher werde ich mein Bestes geben und keine Fehler machen. Mal sehen, ob wir in der Türkei noch ein wenig zulegen können."
Chris Atkinson wird wieder mit seinem Co-Piloten Stephane Prevot an den Start gehen. Der Australier erklärt: "Es ist zwar erst die zweite Rallye für den neuen Wagen, aber wir konnten bereits eine Menge über das Auto lernen und ich hoffe, dass ich das in der Türkei umsetzen kann. Wir brauchen noch mehr WM-Punkte, daher werde ich attackieren."