RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Wettergott sollte ein Einsehen haben

Schenkt man der Vorhersage Glauben, dann wird der Rallye-Samstag rund um Weiz trocken und warm, ein Rallye-Radio informiert live.

Folgt man den Ankündigungen der Meteorologen, dann sollten die täglichen schweren Gewitter bis heute Abend endgültig der Vergangenheit angehören und der Rallye Weiz ein trockener, überwiegend sonniger Samstag bevorstehen.

Zwar wird die Sonne nicht ungetrübt scheinen, aber bei nicht mehr ganz so drückend schwülen Temperaturen von bis zu 23 Grad im Bezirk Weiz steht einem großen Rallyefest hoffentlich nichts mehr im Wege. Heute ab 14 Uhr werden die Fahrzeuge im Zuge der Technischen Abnahme im Autosalon Pichler auf ihre Sicherheit und die Übereinstimmung mit der Straßenverkehrsordnung kontrolliert.

Eine gute Gelegenheit für Fans, die Autos auch ohne Streß aus der Nähe zu betrachten und mit dem einen oder anderen Fahrer vielleicht ein kurzes Gespräch zu führen. Künftige Neueinsteiger in den Rallyesport können so zu ersten Tips kommen, wie sie es angehen sollten, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Rallye Weiz mit eigenem Rallye-Radio auf Frequenz 100,9

Mit einem ganz besonderes Zuckerl für alle Rallyefans wird am kommenden Samstag die erstmals auszutragende Rallye Weiz aufwarten können:

Dank einer Kooperation zwischen dem Veranstalter und „Radio Soundportal“, dem Regionalradio für die Ost- und Südost-Steiermark, kommen alle Fans an der Strecke oder auf dem Weg von einer Sonderprüfung zur anderen auf Frequenz 100,9 in den Genuß von Live-Informationen über den Verlauf des 4. Laufs zur Austrian Rallye Challenge.

„Das ist eine Sache, auf die ich ganz besonders stolz bin“, so Organisationschef Martin Pucher. „Eine ähnliche Zusammenarbeit hat es nur vor Jahren einmal bei Waldviertel-Rallye gegeben und viele Fans werden sich wohl noch daran erinnern können. Mit diesem Service können wir vermeiden, daß die Fans in die Weizer Innenstadt fahren, um sich im Rallyezentrum über Zwischenstände zu informieren."

"Die zusätzliche Verkehrsbelastung der Bezirkshauptstadt durch die Rallye wird minimal sein. Niemand, der sich an diesem Tag ausschließlich mit Einkaufen beschäftigen will, wird sich von uns wirklich belästigt fühlen können. In diesem Zusammenhang möchte ich mich schon im voraus bei allen Anrainer und Bewohnern des Bezirks für ihr Verständnis danken.“

Insgesamt werden die Teams bei der Rallye Weiz acht Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 110 km zu absolvieren haben. Der Start erfolgt um 8 Uhr auf dem Hauptplatz, der Zieleinlauf erfolgt eben dort 11 Stunden später um 19 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai