RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Finnland

Citroen gewinnt Generalprobe

Die beiden Citroen-Sebastiens geben im Shakedown den Ton an, Rückschlüsse auf die eigentliche Rallye lässt der Probegalopp aber nicht wirklich zu.

Sebastien Loeb hat die Vorbereitung auf die Rallye Finnland mit der Bestzeit im Shakedown abgeschlossen.

Der Citroen-Werkspilot durchfuhr den 3,19 Kilometer langen "Ruuhimaki"-Parcours mit einer Zeit von 1:35.7 Minuten. Damit war er sechs Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Sebastien Ogier, der den zweiten Platz belegte.

Die favorisierten Finnen aus dem Ford-Werks-Team gaben das Tempo noch nicht vor. Jari-Matti Latvala wurde mit 1:36.6 Minuten Dritter, Mikko Hirvonen wurde nur Achter.

Doch alle genießen diese Zeiten mit Vorsicht. "Ob diese Zeit ein Zeichen dafür ist, wie es in der Rallye läuft, weiß ich nicht", sagt Loeb. Und er setzt sich auch nicht unter Druck: "Ich muss nicht unbedingt gewinnen. Ich muss einfach viele Punkte holen."

"Im Moment führen wir die Weltmeisterschaft an, und es wäre gut, wenn wir hier als Führende auch wieder abreisen. Falls ich um den Sieg mitkämpfen kann, werde ich das tun. Aber ich habe hier einmal gewonnen, und ich finde, dass es bei dieser Rallye ziemlich schwierig für mich ist, den Sieg zu holen."

Im Ford-Lager bleibt man trotz der zwei Citroen-Piloten an der Spitze gelassen. "Unser Rückstand auf Sebastien beträgt weniger als eine Sekunde, das geht in Ordnung", sagt Teamchef Malcolm Wilson.

"Unsere Fahrer sind mit der Abstimmung ihrer Autos sehr zufrieden, und sie mussten keine weiteren Runden drehen und versuchen, noch eine schnellere Zeit hinzulegen."

Citroen-Privatier Petter Solberg - ebenfalls ein Siegkandidat - belegte hinter Latvala den vierten Platz, gefolgt von Mads Östberg im Stobart-Ford. Ewgeni Nowikow, der in Finnland ebenfalls für Stobart startet, wurde Sechster vor dem früheren Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen im Citroen DS3 WRC.

Auch das MINI-WRC-Team ist in Finnland mit dabei. Dani Sordo und Kris Meeke belegten in ihren John Cooper Works WRC zeitgleich den zehnten Platz. Für Meeke endete der Shakedown allerdings mit einer gebrochenen Windschutzscheibe.

Heute Nachmittag wird es dann ernst bei der Rallye Finnland. Am heutigen Donnerstag stehen bereist drei Wertungsprüfungen auf dem Programm. Los geht es um 17:13 Uhr Ortszeit (16:13 Uhr MESZ) mit der "Lankamaa"-Prüfung. Insgesamt werden heute schon 39,74 gezeitete Kilometer absolviert. Die Rallye endet am Samstagabend.

Ergebnis Shakedown (Top 10):

01. Sebastien Loeb (Citroen) - 1:35.7 Minuten
02. Sebastien Ogier (Citroen) - 1:36.3
03. Jari-Matti Latvala (Ford) - 1:36.6
04. Petter Solberg (PSWRT) - 1:36.8
05. Mads Östberg (Stobart) - 1:36.9
06. Ewgeni Nowikow (Stobart) - 1:37.0
07. Kimi Räikkönen (ICE 1) - 1:37.1
08. Mikko Hirvonen (Ford) - 1:37.4
09. Matthew Wilson (Stobart) - 1:37.4
10. Dani Sordo (MINI) - 1.37.6
10. Kris Meeke (MINI) - 1.37.6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus