RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Finnland

Wer bremst, gewinnt...

Loeb führt nach der 1. Etappe unfreiwillig und muss morgen als Erster starten, dahinter Ogier, Latvala & Ketomaa, Tänak S-WRC-Leader vor Hänninen.

Mehr als ein Sprint ist der erste Tag der Finnland-Rallye mit nur zwei echten Sonderprüfungen und einer Superstage nicht.

Zu allem Überfluss wurden aber auch diese zwei Prüfungen nicht voll gefahren, spätestens bei der 2. SP setzten einmal mehr taktische Spielchen ein.

Wie immer geht es dabei um die Startreihenfolge für den zweiten Tag. Loeb fuhr Bestzeit, unfreiwillig: "Ich bin einfach gefahren, ich kann als Erster auf der Strecke in Sachen Taktik nicht viel machen, so wie die anderen..."

Latvala gibt zu: "Ich hatte eine Zielzeit vorgegeben und hab am Ende der Prüfung Tempo rausgenommen. Morgen werden alle Prüfungen nur ein Mal gefahren, da ist der Nachteil als erster auf die Strecke zu gehen noch größer."

Für einen Mitfavoriten haben solche Überlegungen allerdings keine Bedeutung mehr. Mikko Hirvonen beschädigte bei einem Abflug auf SP 1 - der Motor starb im Drift plötzlich ab - schwer und weist nach nur zwei Prüfungen einen Rückstand von rund 1,5 Minuten auf.

Damit ist die Rallye für den Finnen wohl gelaufen noch ehe sie so richtig begonnen hat. Auf der zweiten SP hatte Hirvonen zudem mit einem steckengebliebenen Rad und daraus resultierendem Reifenschaden zu kämpfen.

Der dritte Mann im Ford-Werksbunde - Khalid Al Qassimi - berichtet über ähnliche Motorprobleme wie Hirvonen: "Das Auto hat sich eigenartig angefühlt, wir haben an Power verloren. Immerhin haben wir es ins Ziel geschafft..."

Ins Ziel geschafft hat es auch der Führende nach SP 1. Jari Ketomaa ging aber ebenfalls vor dem Ziel vom Gas und fiel dadurch auf Platz vier hinter Loeb, Ogier und Latvala zurück:

"Ich hab nicht wirklich Erfahrung mit diesen Taktikspielchen und es macht auch keinen Spaß, aber morgen ist ein langer Tag."

Wie sehr die Piloten vom Gas gegangen sind, verdeutlichen die Zeiten der 2. Sonderprüfung. Loeb vor Sordo, Wilson, Latvala und Meeke, somit beide Mini-Piloten in den Top-Fünf.

In der S-WRC-Wertung führt Ott Tänak - toller 6. Gesamtrang noch vor Petter Solberg - vor Lokalmatador Juho Hänninen, der im Ziel sichtlich nicht glücklich darüber ist.

Im Gesamtklassement liegen die ersten fünf Piloten - Loeb, Ogier, Latvala, Ketomaa und Sordo innerhalb von nur 8,5 Sekunden. Am Freitag wird es interessant werden, wie groß der Nachteil für Eröffnungsfahrer Sebastien Loeb tatsächlich ist.

Henning Solberg und Ilka Minor belegen ex aequo mit Mathew Wilson den 11. Gesamtrang

Die abschließend folgende, rund vier Kilometer lange SP "Laajavuori", hatte keine Auswirkungen mehr auf die morgigen Startreihenfolge hat. Bis auf ein paar Positionswechsel der Solberg-Brothers - Petter Solberg ging an Sordo und Tänak vorbei auf Rang fünf, Henning Solberg schnappte sich Rang 11 von Mathew Wilson - blieb alles beim Alten.

Für Mikko Hirvonen war es aber eine weitere, leidvolle Prüfung, der Ford-Pilot verlor mit angeschlagenem Boliden weitere 33,7 Sekunden und liegt im Gesamtklassement bereits über zwei Minuten aussichtslos zurück.

Am Freitag warten weitere acht Sonderprüfungen auf die Piloten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.