RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Finnland

Historischer Leckerbissen

Im Rahmen des WM-Laufs in Finnland wird auch die Lahti-Historic-Rallye ausgetragen, dutzende Rallye-Autos vergangener Tage, auch Ernst Harrach im Mitsubishi steht am Start.

Rallyefans dürfen sich an diesem Wochenende in Finnland nicht nur auf die WRC-Boliden der neuesten Generation freuen.

Die Citroens und Fords von Sebastien Loeb, Mikko Hirvonen und Co. bekommen Gesellschaft von ihren "Vorfahren".

Im Rahmen des WM-Laufs rund um Jyväskylä wird auch die "Lahti Historic Rally 2011" ausgetragen. Dabei befahren die legendären historischen Fahrzeuge zum Teil die Prüfungen der Rallye Finnland, auf denen auch die WRC-Stars unterwegs sind.

Die "Lahti Historic Rally", ein Lauf der Europameisterschaft für historische Fahrzeuge, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag.

"Als wir erfahren haben, dass die Route des finnischen WM-Laufs nach Süden in Richtung Lahti ausgeweitet wird, haben wir uns entschlossen, aus einer Herausforderung eine große Chance zu machen", sagt Organisationschef Jari Hyvärinen.

Die FIA erteilte grünes Licht für das Vorhaben, die historische Rallye auf der Route des WRC-Laufs auszutragen. "Es ist extrem aufregend und interessant, dass wir das mit dem finnischen WM-Lauf zusammenlegen konnten", so Hyvärinen.

Die historische Rallye soll nicht nur den Zuschauern lange in Erinnerung bleiben, sondern auch den Teilnehmern. "Vor allem denen, die zwischen den 1960er und 1980er Jahren bei der Rallye in Jyväskylä angetreten sind. Wir hoffen, dass sie auf diesen schwierigen Schotterprüfungen an die lange vergangenen Zeiten denken und nostalgisch werden", sagt der Organisationschef.

Die "Lahti Historic Rally" wird seit 2002 ausgetragen. Und es haben sich bereits sehr prominente Namen in die Siegerlisten eingetragen - aus den alten und aus den neuen Zeiten.

So hat der frühere Rallyeweltmeister Hannu Mikkola den historischen Lauf schon für sich entschieden. In den vergangenen beiden Jahren siegte mit Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala im Mk 2 Ford Escort RS1800 aber ein aktueller WRC-Pilot.

Latvala wird an diesem Wochenende natürlich nicht antreten, um den Historic-Hattrik zu schaffen. Denn er fährt im Ford Fiesta RS WRC um den Sieg bei der Rallye Finnland.

"Die Kombination aus der neuen Generation WRC-Autos und historischen Fahrzeugen aus den 60ern, 70ern und 80ern bei ein und derselben Veranstaltung sollte für Rallyefans jeden Alters sehr interessant sein", sagt Tiina Lehmonen, die Promoterin des WRC-Laufs in Finnland.

"In diesem Jahr starten wir in ein neues Jahrzehnt, und werden bei dieser Rallye neue Geschichte schreiben. Wir bieten den Zuschauern ein ganz spezielles Rallyeentertainment."

Mit dabei ist übrigens auch ein Österreicher, Ernst Harrach - Vater von ÖM-Dominator Beppo - tritt mit seiner deutschen Co-Pilotin Ina Beck in einem Mitsubishi Lancer 2000 Turbo an.

Im Rahmen unserer Berichterstattung werden wir Sie mittels zweiten Live-Zeitenservice auch über die Lahti-Historic auf dem Laufenden halten. Zur Einstimmung gibt's untenstehend die historische Nennliste mit etlichen automobilen Leckerbissen.

Nennliste Lahti Historic 2011

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?