RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Finnland

Historischer Leckerbissen

Im Rahmen des WM-Laufs in Finnland wird auch die Lahti-Historic-Rallye ausgetragen, dutzende Rallye-Autos vergangener Tage, auch Ernst Harrach im Mitsubishi steht am Start.

Rallyefans dürfen sich an diesem Wochenende in Finnland nicht nur auf die WRC-Boliden der neuesten Generation freuen.

Die Citroens und Fords von Sebastien Loeb, Mikko Hirvonen und Co. bekommen Gesellschaft von ihren "Vorfahren".

Im Rahmen des WM-Laufs rund um Jyväskylä wird auch die "Lahti Historic Rally 2011" ausgetragen. Dabei befahren die legendären historischen Fahrzeuge zum Teil die Prüfungen der Rallye Finnland, auf denen auch die WRC-Stars unterwegs sind.

Die "Lahti Historic Rally", ein Lauf der Europameisterschaft für historische Fahrzeuge, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag.

"Als wir erfahren haben, dass die Route des finnischen WM-Laufs nach Süden in Richtung Lahti ausgeweitet wird, haben wir uns entschlossen, aus einer Herausforderung eine große Chance zu machen", sagt Organisationschef Jari Hyvärinen.

Die FIA erteilte grünes Licht für das Vorhaben, die historische Rallye auf der Route des WRC-Laufs auszutragen. "Es ist extrem aufregend und interessant, dass wir das mit dem finnischen WM-Lauf zusammenlegen konnten", so Hyvärinen.

Die historische Rallye soll nicht nur den Zuschauern lange in Erinnerung bleiben, sondern auch den Teilnehmern. "Vor allem denen, die zwischen den 1960er und 1980er Jahren bei der Rallye in Jyväskylä angetreten sind. Wir hoffen, dass sie auf diesen schwierigen Schotterprüfungen an die lange vergangenen Zeiten denken und nostalgisch werden", sagt der Organisationschef.

Die "Lahti Historic Rally" wird seit 2002 ausgetragen. Und es haben sich bereits sehr prominente Namen in die Siegerlisten eingetragen - aus den alten und aus den neuen Zeiten.

So hat der frühere Rallyeweltmeister Hannu Mikkola den historischen Lauf schon für sich entschieden. In den vergangenen beiden Jahren siegte mit Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala im Mk 2 Ford Escort RS1800 aber ein aktueller WRC-Pilot.

Latvala wird an diesem Wochenende natürlich nicht antreten, um den Historic-Hattrik zu schaffen. Denn er fährt im Ford Fiesta RS WRC um den Sieg bei der Rallye Finnland.

"Die Kombination aus der neuen Generation WRC-Autos und historischen Fahrzeugen aus den 60ern, 70ern und 80ern bei ein und derselben Veranstaltung sollte für Rallyefans jeden Alters sehr interessant sein", sagt Tiina Lehmonen, die Promoterin des WRC-Laufs in Finnland.

"In diesem Jahr starten wir in ein neues Jahrzehnt, und werden bei dieser Rallye neue Geschichte schreiben. Wir bieten den Zuschauern ein ganz spezielles Rallyeentertainment."

Mit dabei ist übrigens auch ein Österreicher, Ernst Harrach - Vater von ÖM-Dominator Beppo - tritt mit seiner deutschen Co-Pilotin Ina Beck in einem Mitsubishi Lancer 2000 Turbo an.

Im Rahmen unserer Berichterstattung werden wir Sie mittels zweiten Live-Zeitenservice auch über die Lahti-Historic auf dem Laufenden halten. Zur Einstimmung gibt's untenstehend die historische Nennliste mit etlichen automobilen Leckerbissen.

Nennliste Lahti Historic 2011

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)