RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Finnland

100. WRC-Rallye mit 26 Jahren

Ford-Werkspilot Jari Matti Latvala (im Bild bei Tests in Frankreich) wird in Finnland seinen hundertsten WRC-Lauf absolvieren.

Ford hat mit dem neuen Fiesta RS WRC in dieser Saison erst eine Rallye (Schweden) gewonnen. Am kommenden Wochenende steht für die Werkspiloten Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala mit der Finnland-Rallye ein Saisonhöhepunkt auf dem Programm.

Letzterer hat im Vorjahr in seiner Heimat triumphiert. Die Wiederholung dieses Sieges ist das klare Ziel für den 26-Jährigen. Im Vorfeld hat Latvala einen Test für die schnellste Rallye im Kalender absolviert. Die Ergebnisse waren ermutigend, weshalb der Vizeweltmeister optimistisch seinem 100. WM-Start entgegenblickt.

"Das Auto ist über den Saisonverlauf gesehen immer stabiler geworden. Es fühlt sich auf schnellen Straßen und bei Sprüngen toll an", wird Latvala von Autosport zitiert. Genau das sind zwei entscheidende Kriterien für Finnland. "Es ist so eine schnelle Rallye, das der Fahrer die Limits genau kennen und vernünftig sein muss. Man muss hinter dem Steuer keine Angst haben, aber man muss die Angst spüren und die Limits erkennen. Jeder Fehler kann sich in Finnland sofort groß auswirken."

"Um zu gewinnen muss man von der ersten bis zur letzten Kurve perfekt fahren. Es handelt sich dort um die schwierigsten Schotter-Strecken der Welt. Man muss sich die Linien und die Bremspunkte für die Sprünge genau überlegen. Der perfekte Sprung ist nicht zu hoch und das Auto landet am besten auf allen vier Rädern. So wie eine Katze. Die Konzentration ist viel höher als bei allen anderen Rallyes."

Bereits im Alter von 26 Jahren erreicht Latvala in Finnland die Grenze von 100 WM-Starts. "Das fühlt sich komisch an", sagt der momentan WM-Vierte. "Für mich war ein Fahrer, der 100 Rallyes gefahren ist, schon sehr lange in diesem Sport. Ich bin aber erst 26 und fühle nicht, dass ich schon lange dabei bin." Vier Siege hat Latvala in seiner Karriere gefeiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.