RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Sebastien Ogier feiert weiteren Triumph

Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier feiert einen weiteren überlegenen Sieg, dahinter landen Hirvonen und Latvala. Novikov/Minor auf dem tollen vierten Platz.

Michael Noir Trawniczek

„Ein superbes Wochenende“, bilanzierte Volkswagen-Werkspilot Sebastien Ogier im Ziel der letzten Wertungsprüfung, der 52,3 km langen SP 15 „Almodavar“, die auch als „Powerstage“ gewertet wurde. Ogier gewann nicht nur die Portugal-Rallye auf überlegene Art und Weise, sondern sicherte sich auch noch die drei zusätzlichen WM-Punkte für die Bestzeit auf der „Powerstage“.

„Es war sehr kompliziert für uns – ich kam am Montag hier her und wusste nicht, ob ich die Rallye überhaupt bestreiten kann“, erinnerte Ogier an die Verkühlung, die ihm noch am Wochenanfang zu schaffen machte, nachdem er deshalb am Samstag davor bereits den „Fafe Rallye Sprint“ absagen musste.

„Wir hatten ein paar Probleme, aber das Team konnte diese lösen“, spielte Ogier auf die Schrecksekunde am Sonntagvormittag an, als es plötzlich an den beiden Werks-Polo von Ogier und Latvala technische Probleme zu vermelden gab – Latvala kostete das den möglichen zweiten Platz, Volkswagen verlor solchermaßen einen möglichen und deutlichen Doppelsieg.

So konnte Mikko Hirvonen auf Platz drei vorrücken, der Citroen-Werkspilot entschuldigte sich: „Ich habe es wirklich probiert, habe wirklich hart attackiert, aber wir waren nicht schnell genug. Auf der letzten Prüfung musste ich jedoch auf meine Reifen aufpassen.“ Als Viertschnellster verpasste der Finne knapp die Zusatzpunkte.

Seine Bilanz klang frustriert: „Wir müssen weiter arbeiten, ich bin mit der Pace, die wir über das Wochenende gezeigt haben, nicht zufrieden. Mein Rhythmus war nicht perfekt, manchmal habe ich zu hart attackiert. Aber der zweite Platz ist unter diesen Umständen okay.“

Jari Matti Latvala hat im zweiten Werks-Polo zwar den möglichen zweiten Platz verloren, weiß aber, dass er sich auch über Platz drei freuen darf: „Ich muss glücklich mit dem dritten Platz sein – es ist mein erstes Podium als Volkswagen-Pilot.“ Auf der „Powerstage“ konnte sich Latvala als Dritter hinter Ogier und Mads Östberg (M-Sport) einen zusätzlichen WM-Zähler angeln.

Novikov und Minor glänzen auf Platz vier

Zufrieden dürfen auch Evgeny Novikov und Ilka Minor sein: das russisch-österreichische Duo beendete die Portugal-Rallye auf dem guten vierten Platz. Der junge Russe, zugleich bestplatzierter M-Sport-Pilot, erklärte: „Ich bin mit der Platzierung sehr glücklich – der vierte Platz ist sehr gut für uns. Ich bin happy.“

Aufgrund der bereits großen Zeitabstände gab es auf den letzten beiden Prüfungen zu keinen Änderungen im Gesamtklassement: Nasser Al-Attiyah (M-Sport), Andreas Mikkelsen bei seiner ersten Rallye im dritten VW Polo R WRC („Ich bin sehr zufrieden und keine Fehler drin“), die beiden M-Sport-Piloten Martin Prokop und Mads Östberg sowie Khalid Al-Quassimi belegten die Plätze fünf bis neun.

Auf Platz zehn landete der überlegene Sieger der WRC-2, der famose Esapekka Lappi in seinem Skoda Fabia S2000. Dahinter belegten Robert Barrable und Sepp Wiegand die Plätze zwei und drei.

In der WRC-3 blieb am Ende nur noch Sieger Bryan Bouffier über, die Ausfallsrate war bei dieser schwierigen Rallye enorm. So erwischte es den einzigen Österreicher, Michael Kogler schon auf der dritten Sonderprüfung: Nach einem Überschlag musste er aufgeben…

Ergebnis & WM-Stand finden Sie in der Navigation rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung