RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Schrecksekunde für Robert Kubica

Jari-Matti Latvala hat den Schwung des Schweden-Siegs über den Atlantik mitgenommen und fährt beim Shakedown der Mexiko-Rallye die schnellste Zeit.

Der WM-Führende Jari-Matti Latvala hat beim letzten Aufgalopp vor dem Start der Rallye Mexiko, dem dritten Lauf der Rallye Weltmeisterschaft 2014, die erste Duftmarke gesetzt. Der Volkswagen-Pilot, der mit seinem Sieg bei der Rallye Schweden die Gesamtführung in der WM übernommen hatte, fuhr im Shakedown die schnellste Zeit. Dem Finnen gelang im vierten Durchgang eine Zeit von 3:53,6 Minuten. Damit lag er beim Testlauf vor dem Start der ersten Sonderprüfung klar an der Spitze.

Citroen-Pilot Kris Meeke war als Zweitschnellster 1,1 Sekunden langsamer als Latvala. Der Nordire hatte seine schnellste Zeit ebenfalls im vierten und letzten Versuch gefahren. Schon im dritten Durchgang war Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen) auf eine Zeit von 3:55,6 Minuten gekommen. Damit hatte der Franzose zunächst die Spitze übernommen, fiel aber auf Rang drei zurück, nachdem Latvala bei heißen und trockenen Wetterbedingungen ihre Zeit noch steigern konnten.

Als viertschnellster bestätigte Andreas Mikkelsen (Volkswagen), dass seine starke Leistung in Schweden, wo er erstmals in seiner WRC-Karriere auf das Podium gefahren war, keine Eintagsfliege war. Auf die Zeit seines finnischen Teamkollegen fehlten dem Norweger 3,5 Sekunden. Mads Östberg (Citroen, +3,6 Sekunden), Mikko Hirvonen (Ford, + 4,6) und Thierry Neuville (Hyundai, +6,5) reihten sich auf den Positionen fünf bis sieben ein.

Achtschnellster Fahrer war Robert Kubica (Ford, + 7,9). Der Pole musste nach seinen Ausrutschern bei der Schweden-Rallye in Mexiko gleich die nächste Schrecksekunde verkraften. Bei der sogenannten Recce, der Erkundungsfahrt vor Beginn der Rallye, stieß Kubica am Steuer eines Volvo mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Chris Atkinson, der in Mexiko erstmals für Hyundai im Einsatz ist und Lokalmatador Benito Guerra, der einen von M-Sport eingesetzten Ford Fiesta RS WRC fährt, komplettierten die Top 10 des Shakedown.

Zeiten des Shakedown:
01. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) - 3:53,6 Minuten
02. Kris Meeke (Citroen) - 3:54,7
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 3:55,6
04. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 3:57,1
05. Mads Östberg (Citroen) - 3:57,2
06. Mikko Hirvonen (Ford) - 3:58,2
07. Thierry Neuville (Hyundai) - 4:00,1
08. Robert Kubica (Ford) - 4:01,5
09. Chris Atkinson (Hyundai) - 4:02,8
10. Benito Guerra (Ford) - 4:04,4
11. Martin Prokop (Ford) - 4:10,5
12. Ott Tänak (Ford) - 4:11,0 (WRC2)
13. Elfyn Evans (Ford) - 4:11,4

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas