RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Alle guten Dinge sind drei…

Erstmals wird das neue Hyundai-Werksteam bei der Portugal-Rallye drei Autos einsetzen. Am Steuer sitzen Thierry Neuville, Juho Hänninen und Dani Sordo.

Hyundai weitet die Aktivitäten in der Weltmeisterschaft aus und wird bei der Rallye Portugal (3. bis 6. April) drei Autos einsetzen. Neben Nummer-1-Fahrer Thierry Neuville wird Juho Hänninen den zweiten Werksboliden fahren. Dadurch ist der Finne in Portugal auch berechtigt WM-Punkte für die Herstellerwertung zu sammeln. Dani Sordo wird in einem dritten i20 WRC sitzen. Außerdem wird Hyundai auch beim Fafe Rallye-Sprint (29. März) teilnehmen, der eine Woche vor der Rallye den Showauftakt bildet.

Bislang nahm Hyundai mit mäßigem Erfolg an den ersten beiden Rallyes der Saison teil. Bei der Rallye Monte Carlo schieden Neuville und Sordo schon am ersten Tag aus. Zuletzt in Schweden kamen Neuville und Hänninen weiter, schieden aber im Laufe der zweiten Etappe aus. Am letzten Tag ging das Duo unter Rally2-Regel wieder an den Start und beide kamen schließlich ins Ziel. Dadurch gab es die ersten acht Zähler für die Marken-WM.

In der ersten Saisonhälfte will Hyundai so viele Kilometer wie möglich zurücklegen und Erfahrungen sammeln. Deshalb kommt in Portugal auch ein dritter Bolide zum Einsatz. Ob das bei weiteren Läufen auch der Fall sein wird, wurde vom Team nicht bestätigt. "Drei Autos in Portugal zu haben, ist für uns sehr positiv", sagt Teamchef Michel Nandan. "Dadurch können wir weitere Daten sammeln und mehr Kilometer in unserer Debütsaison zurücklegen."

"Ich glaube, dass wir für Portugal mit Thierry, Juho und Dani eine gute Fahreraufstellung haben, denn jeder von ihnen hat Erfahrung und wird individuelles Feedback geben, das uns bei der Entwicklung des i20 WRC helfen wird. Thierrys Performance gepaart mit Juhos Können auf Schotter sowie Danis Erfahrung und seine gute Ergebnisse in Portugal machen dieses Trio zur idealen Fahreraufstellung." Davor wird Chris Atkinson in Mexiko (6. bis 9. März) den zweiten i20 neben Neuville fahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…