RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Triumph für Frankreich

Sebastien Ogier fuhr in Wales fehlerfrei allen auf und davon und beschert sich einen perfekten Saisonabschluss. Kris Meeke rettet die wichtigen Punkte ins Ziel und sichert für Citroen Rang zwei in der Marken-WM. Latvala ist Vizemeister und gewinnt die Powerstage.

Weltmeister Sebastien Ogier gewinnt das Saisonfinale der Rallye-WM 2015 in Wales. Der Volkswagen-Werksfahrer schloss sein erfolgreiches Jahr mit seinem achten Sieg ab. In Großbritannien gewann der Franzose zum dritten Mal in Folge. "Der Sieg ist die beste Art diese Saison zu beenden, aber es gibt keinen Grund zum Feiern", denkt Ogier an die Terroropfer in Paris. "Es war ein schwieriges Wochenende." Ogier feierte im Ziel nicht. Stattdessen legten er und Co-Pilot Julien Ingrassia die französische Flagge über die Windschutzscheibe.

Starke Regenfälle und matschige Straßen gestalteten den Lauf in Wales nicht einfach. Die erste Startposition war deswegen diesmal ein Vorteil. Ogier stellt neun der 19 Bestzeiten auf und kontrollierte das Geschehen souverän. Citroen-Werksfahrer Kris Meeke hatte im Ziel 26 Sekunden Rückstand. Mit dem zweiten Platz sicherte der Brite Citroen den zweiten Rang in der Marken-Weltmeisterschaft ab.

Trotzdem hat Meeke noch keinen Vertrag für das kommende Jahr. Ab Montag ist er arbeitslos. "Ich habe mich an diesem Wochenende gut gefühlt. Es war eine schwierige Rallye, aber ich habe es genossen", sagt der Brite. Für das nächste Jahr ist alles offen. Weder Citroen noch M-Sport haben ihre Fahrer bisher bestätigt, obwohl demnächst die Testfahrten für die Rallye Monte Carlo beginnen.

Das Podium komplettierte mit Andreas Mikkelsen ein weiterer Volkswagen-Fahrer. Allerdings war dieser zweite Platz zu wenig, um Jari-Matti Latvala, der die Powerstage gewann, noch die Vizeweltmeisterschaft abzujagen. Latvala schied schon am Freitag aus, hatte am Samstag einen technischen Defekt und kam am Sonntag außerhalb der Punkteränge ins Ziel. "Ich blicke auf eine gute Performance in diesem Jahr zurück", strahlt Mikkelsen. "Ich stand oft auf dem Podium und habe einmal gewonnen. Ich freue mich schon auf die nächste Saison."

Als Vierter beendete Dani Sordo als bester Hyundai-Fahrer die Rallye. Die Entscheidung um den Verfolgerplatz fiel am Sonntagmorgen in SP16. Ford-Pilot Ott Tänak schied durch einen Unfall aus, womit Sordo ungefährdet den vierten Rang nach Hause fahren konnte. "Die Rallye war sehr schön und die Performance des Autos war okay", sagt der Spanier. "Ein gutes Resultat zum Saisonende." Im nächsten Jahr startet Hyundai mit einem neuen Boliden.

Der Neuseeländer Hayden Paddon (Hyundai) schloss das Jahr mit Platz fünf ab. Thierry Neuville, der in Wales im zweiten Hyundai-Team fuhr, schied am Samstag durch einen Überschlag aus. Lokalmatador Elfyn Evans kam mit seinem Ford wenige Sekunden hinter Paddon als Sechster ins Ziel. Dahinter komplettierten Mads Östberg (Citroen), Stephane Lefebvre (Citroen), Robert Kubica (Ford) und Lorenzo Bertelli (Ford) die Top 10. In der WRC2 holte sich Teemu Suninen den Sieg. Quentin Gilbert ist neuer WRC3-Champion.

Das Ergebnis sowie den WM-Stand finden Sie im Menü oben rechts

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)