RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

SP10: Meeke kämpft, Ogier vergrößert Führung

Beim verregneten Samstagvormittag in Wales blieb Ogier fehlerlos und baute die Führung gegenüber Kris Meeke auf 19,3 Sekunden weiter aus.

Fabian Bonora

Auf der Vormittagsschleife am Samstag konnte Sebastien Ogier seine Führung auf den verregneten Sonderprüfungen verteidigen und sogar auf komfortable 19,3 Sekunden vergrößern. Kris Meeke bleibt immer noch dran, muss aber für einen Sieg auf einen Fehler von Ogier hoffen. Allerdings lastet gehöriger Druck auf dem Briten, da Citroen den zweiten Platz in der Hersteller-WM anstrebt, also ist durchkommen wohl Meekes oberste Priorität.

Ein großes Risiko wird Meeke also am Nachmittag nicht eingehen. „Es macht mir viel Spaß hier zu fahren, also wäre es sinnlos meinen Rhythmus zu ändern“ so Meeke.

Andreas Mikkelson bleibt komfortabler Dritter. Der VW-Pilot kürte sich zum vierten SP-Gewinner mit einer Bestzeit auf der neunten Sonderprüfung, dem Norweger fehlen auf Teamkollegen Ogier bereits 46,7 Sekunden.

Mads Östberg hatte wieder ein Schlammbad in seinem Citroen DS3 WRC: „Die Pedale sind sehr rutschig, ich kann das Wasser spüren." Der Norweger verlor sogar am Vormittag seinen vierten Platz an Dani Sordo, da er auf der achten SP über eine Minute verloren hatte. Östberg befürchtete einen Reifenschaden, fuhr dann aber nach kurzer Inspektion weiter.

Hyundai-Pilot Sordo verlor den vierten Rang dann auf SP10, Getriebeprobleme schickten den Spanier in eine Barriere und verursachten einen Dreher. Dieser musste sich dann noch Ott Tanäk geschlagen geben, der bis jetzt eine problemlose Rallye fuhr, allerdings nur um 1,7 Sekunden. Paddon und Evans folgen, vor dem Grippe-geplagten Stehpan Lefebvre.

Robert Kubica kämpfte sich mit einer Aufholfahrt in die Top Ten zurück. Der stauchelnde Thierry Neuville nutzte seine Rally2-Startposition am besten und eröffnete den Samstag sogar mit zwei Bestzeiten. Allerdings hat der Belgier bereits 30 Minuten Rückstand.

Jari-Matti Latvala der nach der Rally2-Regelung wieder an den Start ging, konnte auf SP7 noch eine zweitbeste Zeit fahren, nur um dann auf der nächsten Prüfung mit einer gebrochenen Antriebswelle und anschließenden Getriebeproblemen aufgeben zu müssen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.