RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

VW: Mikkelsen hofft auf WM-Endrang 2

Mit nunmehr drei Siegfahrern geht Volkswagen in den Saisonabschluss 2015 in Großbritannien; Ogier will Spanien-Schmach vergessen machen.

Volkswagen greift beim 13. und abschließenden Lauf der Rallye-WM 2015 noch einmal richtig an: Die alten und neuen Weltmeister Sébastien Ogier/Julien Ingrassia, die dreimaligen Sieger der Saison und aktuellen WM-Zweiten, Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila sowie die zuletzt in Spanien erstmals in der WM siegreichen Andreas Mikkelsen/Ola Fløene haben nichts zu verlieren und wollen ihrer Saison noch einmal das i-Tüpfelchen aufsetzen. Die Großbritannien-Rallye wird dabei traditionell in den Wäldern und Hügeln von Wales ausgetragen.

Elf der bisher zwölf Rallyes gingen 2015 an den Polo WRC. Gelingt der zwölfte Erfolg des Jahres, stellt Volkswagen den eigenen Bestwert aus dem Jahr 2014 ein. Mit 24 Podiumsresultaten ist die Saison 2015 bereits noch dominanter verlaufen als das Vorjahr. Die Aufgabe wird allerdings alles andere als leicht: Die Wales Rally GB ist angesichts ihres typischen feucht-rutschigen bis schlammigen Schotteruntergrunds einzigartig im Kalender. 2015 stehen 19 Sonderprüfungen mit 310,15 gezeiteten Kilometern auf dem Programm.

Klassiker mit einzigartigen Bedingungen

Gartheiniog, Aberhirnant oder Alwen – so beschaulich die Namen auch klingen, die Sonderprüfungen durch die dichten Wälder im walisischen Norden haben es in jedem Fall in sich und erfordern ein Höchstmaß an Konzentration. Nicht zuletzt aufgrund der schwierig einzuschätzenden Wetterbedingungen gilt der Traditionslauf im Westen der britischen Insel als eine der größten Herausforderungen im WM-Kalender.

So unvorhersehbar wie das Wetter, so unberechenbar ist auch der Untergrund in Wales. Nicht selten hat sich der Belag in den vergangenen Jahren binnen weniger Minuten von Schotter in Schlamm und Matsch verwandelt. Die meisten der 19 Sonderprüfungen, die Fahrern und Beifahrern in dieser Saison noch bevorstehen, dürften noch in guter Erinnerung sein: Fast 90 Prozent der Strecke aus dem Vorjahr wurden beibehalten – wohl dem also, der seinen Aufschrieb aus dem vergangenen Jahr gut aufgehoben hat.

Wohl nur theoretischer Kampf um den Vizetitel

Dank der VW-Erfolge in der Saison 2015 steht bereits fest: Fahrer-, Beifahrer- und Herstellertitel gehen an die alten und neuen Weltmeister Ogier, Ingrassia und Volkswagen. Genauso steht fest, dass wie schon 2014 die Top-Drei-Positionen in der Fahrer- und Beifahrer-Wertung an VW-Bedienstete gehen. Offen ist nur, wer den zweiten Platz feiern wird.

Aussichtsreichste Kandidaten dafür sind Latvala und Miikka Anttila, die sich 24 Zähler Vorsprung auf Mikkelsen und Fløene erhalten haben. Maximal 28 Punkte sind in Wales zu vergeben. Für Mikkelsen/Fløene bedeutet das: Nur mit einem weiteren Sieg ist dieses Ziel noch erreichbar. Für Latvala/Anttila gilt: Holen sie vier Zähler, sind sie die WM-Zweiten der Saison 2015.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…