RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Hyundai verpasst in Wales WM-Rang zwei

Solide Ergebnisse für Dani Sordo und Hayden Paddon beim Finale in Wales waren nicht genug: Hyundai beendet die WM-Saison nur auf Platz drei.

Das Hyundai-Werksteam hat das gesetzte Ziel bei der Großbritannien-Rallye verpasst. Die Plätze vier und fünf von Dani Sordo und Hayden Paddon waren zu wenig, um Citroën in der Markenweltmeisterschaft noch zu überholen und damit den zweiten Platz zu erobern. "Es hat nicht gereicht, aber wir haben unser Bestes gegeben und bis zum Schluss gekämpft", sagte Teamchef Michel Nandan. Am Ende hatte Citroën um sechs Punkte mehr auf dem Konto.

Trotzdem bewertet Nandan die zweite Saison in der Rallye-WM nach dem Comeback positiv, obwohl es mit einem weiteren Sieg nicht geklappt hat: "Wir haben bei drei Rallyes vier Podestplätze geholt und sind mit einer Ausnahme immer in die Top 5 gefahren. Für mich zeigt das eine Steigerung unserer Performance und der Konstanz. Wir haben mehr Prüfungsbestzeiten eingefahren und waren der Spitze näher."

Aus eigener Kraft war Volkswagen jedoch nicht zu schlagen. Die Hoffnungen liegen nun auf dem neuen Boliden für die Saison 2016. Beim Saisonfinale in Wales zeigten die beiden nominierten Werksfahrer solide Leistungen. Am Samstag fiel Sordo etwas zurück, durch die Schwierigkeiten der Konkurrenz kam der Routinier am Ende noch auf den vierten Platz nach vor. In der WM beendete der Spanier die Saison als Achter.

"Wir hatten generell ein gutes Wochenende, und ich bin mit unserer Performance in Wales zufrieden", kommentierte Sordo den vierten Platz. "Klar sind wir enttäuscht, dass wir den zweiten Platz in der Marken-WM nicht erreicht haben, aber trotzdem sollten wir mit der Rallye zufrieden sein. Am Sonntag Vormittag wollte ich keine Fehler machen, die Pace kontrollieren und von möglichen Situationen profitieren."

Diese Taktik ging auf, denn als Ford-Pilot Ott Tänak auf SP 16 von der Straße flog, erbte Sordo einen Platz. "Wir sollten damit zufrieden sein. Es war eine positive zweite Saison, und ich bedanke mich beim Team für die harte Arbeit. Der Podestplatz in Spanien war mein Highlight", sagte Sordo. "Das Wochenende in Wales hat mir auch gefallen. Jetzt freue ich mich auf die nächste Saison."

Teamkollege Paddon verteidigte am Sonntag den fünften Platz gegen Lokalmatador Elfyn Evans im Fiesta. "Es war ein schwieriges Wochenende, aber am Ende bin ich in den Top 5 gelandet", sagte der Neuseeländer. "Vor dem letzten Tag war uns klar, dass es gegen Citroën schwierig werden würde, den zweiten Platz noch zu schnappen. Trotzdem können wir mit unserem Saisonende zufrieden sein. Die Prüfungen waren sehr schwierig, und wir haben vom ersten Tag an daran gearbeitet, uns zu verbessern."

"Es war wieder ein wichtiges Wochenende, das eine für uns positive Saison beendet. Der Podestplatz in Sardinen war sicherlich der herausragende Moment. Wir hätten gerne öfter solche Ergebnisse gefeiert, haben aber in dieser Saison gut an Fahrt gewonnen; die wollen wir ins Jahr 2016 mitnehmen", so Paddon, der das Jahr auf WM-Platz neun beendete.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6