RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Shakedown: Ogier und Latvala voran

Die VW-Piloten Ogier und Latvala sind beim Shakedown zur Wales-Rallye die Bestzeit gefahren, doch Andreas Mikkelsen fehlte erkrankt.

Sébastien Ogier ist mit einer Shakedown-Bestzeit ins Großbritannien-Wochenende gestartet. Der VW-Pilot, der insgesamt vier Versuche unternahm, setzte im dritten Anlauf in 2:01,4 die Bestzeit, doch Teamkollege Jari-Matti Latvala setzte bei seinem zweiten von insgesamt drei Versuchen die identische Zeit. Die beiden Polo-WRC-Fahrer teilten sich somit den Spitzenplatz. Kris Meeke war als Dritter in 2:01,7 bester Citroën-Pilot.

Die Hyundai-Fahrer Thierry Neuville (2:01,9), Hayden Paddon (2:02,4) und Dani Sordo (2:02,6) sortierten sich auf den Plätzen vier bis sechs ein. Mads Østberg (Citroën; 2:02,7), Elfyn Evans (Ford; 2:02,8), Kevin Abbring (Hyundai; 2:03,4) und Stéphane Lefebvre (Citroën; 2:03,6) komplettierten die Top 10, die Robert Kubica (Ford; 2:04,2) als Elfter knapp verpasste.

Andreas Mikkelsen konnte am Donnerstag nicht am Shakedown teilnehmen. Der VW-Pilot fühlte sich bereits am Mittwoch nicht wohl und hat die Session nach Absprache mit Ärzten ausgelassen. Sein Team erwartet allerdings, dass er pünktlich zur ersten Sonderprüfung am Freitag Morgen wieder ins Cockpit zurückkehren kann. Mikkelsen kämpft gegen seinen Teamkollegen Latvala rein rechnerisch noch um den Vizetitel.

Die erste von insgesamt 19 Sonderprüfungen findet am Freitag um 9:27 Uhr statt und ist mit 32,14 Kilometern auch gleich die längste des gesamten Wochenendes. Ogier konnte die Großbritannien-Rallye bereits 2013 und 2014 für sich entscheiden, Latvala hatte in den Jahren 2011 und 2012 die Nase vorne. Auch in diesem Jahr befinden sich die beiden erneut in der Favoritenrolle.

Top 10 des Wales-Shakedown:

 1. Sébastien Ogier     VW       2:01,4 Minuten
Jari-Matti Latvala VW + 0,0 Sekunden
3. Kris Meeke Citroën + 0,3
4. Thierry Neuville Hyundai + 0,5
5. Hayden Paddon Hyundai + 1,0
6. Dani Sordo Hyundai + 1,2
7. Mads Østberg Citroën + 1,3
8. Elfyn Evans Ford + 1,4
9. Kevin Abbring Hyundai + 2,0
10. Stéphane Lefebvre Citroën + 2,2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.