RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Flussdurchfahrten: Wasser marsch, Klappe zu!

Mit speziellen Vorrichtungen wappnen sich die WRC-Autos gegen die zahlreichen Wasserdurchfahrten bei der Argentinien-Rallye.

Gezählt hat sie keiner so genau, Schätzungen schwanken zwischen 50 und 75. Wasserdurchfahrten sind ein charakteristisches Merkmal der Rallye Argentinien. Durch die Regenfälle der letzten Zeit sind sie noch tückischer geworden. An einigen Stellen müssen sich die Teams durch 50 Meter lange Mini-Seen kämpfen. Eine ernst zu nehmende Gefahr für die Technik. Wenn ein Rallye-Auto mit Tempo 120 ins Wasser eintaucht, entwickeln auch zehn Zentimeter Wassertiefe die Kraft eines Dampfstrahlers. Dabei können Kühler oder Karosserie beschädigt werden, vor allem Kotflügel und Frontschürzen.

Bei den meisten Wasserlöchern muss zusätzlich der Motor vor eindringendem Wasser geschützt werden. Im Polo R WRC ist dafür der Beifahrer verantwortlich. Sie müssen im richtigen Moment einen Fußschalter betätigen, um mit einer Klappe die Öffnung des Luftfilters zu schließen. Außerdem schalten sie den Scheibenwischer ein. "Die entsprechende Warnung steht im Aufschrieb", beschreibt Miikka Anttila, Beifahrer von Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala. Sein Pilot teilt die Wasserdurchfahrten in mehrere Kategorien ein. "Für mich ist wichtig zu wissen, ob ich vorher bremsen muss, oder ohne zu lupfen durchfahren kann", sagt der Finne.

Überraschungen sind trotz sorgfältigster Untersuchung während des Trainings drin. Wenn in einer Senke mehr Wasser steht als erwartet, sind aber nicht immer weitere Regenfälle schuld. Manchmal sind auch die Zuschauer verantwortlich - sie bauen gerne kleine Dämme, um den Wasserpegel und damit die Show zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.