RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Argentinien: Sicherheit unter der Lupe

Bei der Argentinien-Rallye arbeiten die Organisatoren hart, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren – Zwischenfälle aus dem Vorjahr dürfen sich nicht wiederholen.

Die Argentinien-Rallye an diesem Wochenende steht unter besonderer Beobachtung des Automobilweltverbandes FIA. Im Vorjahr gab es einige Mängel bezüglich der Sicherheit. Diese Veranstaltung rund um Villa Carlos Paz hat die letzte Chance der FIA, nachdem es im vergangenen Jahr in der Wertungsprüfung "Capilla del Monte nach San Marcos" zu einem Zwischenfall gekommen war. Bei einem Überschlag von Hayden Paddon wurden einige Zuschauer verletzt.

Michele Mouton, die Sicherheitsdelegierte der Rallye-WM, hat eng mit den Veranstaltern zusammengearbeitet. Sie lobt die Bemühungen, denn die Route wurde grundlegend verändert, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren. "Wir mussten bei der diesjährigen Rallye einen Kompromiss eingehen, aber wir müssen es richtig machen", sagt Koordinator David Eli. "Es gibt in diesem Jahr Bereiche, die nicht für das Publikum geöffnet sind. Wir werden die Fans auch genau informieren, wo sich die Stellen befinden, an denen sie sicher sind."

Jorge Rosales, der Präsident des argentinischen Automobilclubs, fügt hinzu: "Die Veranstaltung im vergangenen Jahr bedeutete Risiko für die Zuschauer. Deshalb haben wir mit allen beteiligten Parteien hart gearbeitet, um die Sicherheit zu garantieren. Wir haben mit Michele Mouton zusammengearbeitet, um die Situation zu verbessern, damit die Fans die Veranstaltung genießen und die Rallye für weitere Jahre ausgetragen wird." Auch die Polen-Rallye im Juli hat eine Verwarnung bezüglich der Sicherheit der Zuschauer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien