RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Argentinien: Sicherheit unter der Lupe

Bei der Argentinien-Rallye arbeiten die Organisatoren hart, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren – Zwischenfälle aus dem Vorjahr dürfen sich nicht wiederholen.

Die Argentinien-Rallye an diesem Wochenende steht unter besonderer Beobachtung des Automobilweltverbandes FIA. Im Vorjahr gab es einige Mängel bezüglich der Sicherheit. Diese Veranstaltung rund um Villa Carlos Paz hat die letzte Chance der FIA, nachdem es im vergangenen Jahr in der Wertungsprüfung "Capilla del Monte nach San Marcos" zu einem Zwischenfall gekommen war. Bei einem Überschlag von Hayden Paddon wurden einige Zuschauer verletzt.

Michele Mouton, die Sicherheitsdelegierte der Rallye-WM, hat eng mit den Veranstaltern zusammengearbeitet. Sie lobt die Bemühungen, denn die Route wurde grundlegend verändert, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren. "Wir mussten bei der diesjährigen Rallye einen Kompromiss eingehen, aber wir müssen es richtig machen", sagt Koordinator David Eli. "Es gibt in diesem Jahr Bereiche, die nicht für das Publikum geöffnet sind. Wir werden die Fans auch genau informieren, wo sich die Stellen befinden, an denen sie sicher sind."

Jorge Rosales, der Präsident des argentinischen Automobilclubs, fügt hinzu: "Die Veranstaltung im vergangenen Jahr bedeutete Risiko für die Zuschauer. Deshalb haben wir mit allen beteiligten Parteien hart gearbeitet, um die Sicherheit zu garantieren. Wir haben mit Michele Mouton zusammengearbeitet, um die Situation zu verbessern, damit die Fans die Veranstaltung genießen und die Rallye für weitere Jahre ausgetragen wird." Auch die Polen-Rallye im Juli hat eine Verwarnung bezüglich der Sicherheit der Zuschauer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)