RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Ogier bleibt in Lauerstellung

VW musste gestern mit dem Unfall von Jari-Matti Latvala einen herben Rückschlag einstecken, doch Teamkollege Ogier gibt die Hoffnung auf den Sieg noch nicht auf - Crash-VIDEO.

Die Rallye-Weltmeisterschaft steht vor einem dramatischen Showdown bei der Argentinien-Rallye. Das Duell auf den abschließenden 55,28 Kilometern des vierten Saisonlaufs heißt Youngster Hayden Paddon/John Kennard (Hyundai) gegen Weltmeister Sebastien Ogier/Julien Ingrassia im Volkswagen Polo R WRC. Vor den drei verbleibenden, sehr anspruchsvollen Wertungsprüfungen am Sonntag trennen den Führenden Paddon und Verfolger Ogier 29,8 Sekunden. Ebenfalls auf Podiumskurs: Andreas Mikkelsen/Anders Jaeger, die 14,5 Sekunden hinter ihren Volkswagen Teamkollegen das Finale der Argentinien-Rallye auf Rang drei angehen.

Einen Rückschlag mussten dagegen Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila hinnehmen. Auf der 14. Sonderprüfung "Los Gigantes-Cantera el Condor" kamen die bis dato Führenden von der Strecke ab, nachdem sie einen Stein am Streckenrand getroffen hatten. Sie überschlugen sich und beschädigten ihr Auto dabei so stark, dass sie den Tag nicht beenden konnten. Ob der Polo R WRC am Sonntag unter Rallye-2-Reglement zurückkehren wird, kann das Team erst feststellen, wenn das Fahrzeug im Servicepark eingetroffen ist.



Der längste Tag der Argentinien-Rallye mit 157,82 Kilometern gegen die Uhr wurde von drei anspruchsvollen Sonderprüfungen gebildet, die je zweimal ausgetragen wurden. Teils schnelle, flüssig zu durchfahrende Abschnitte wechselten sich mit engen, verwundenen Passagen ab.

Die Stimmen der VW-Piloten vom Samstag

Sebastien Ogier: "Morgen kommt mit 'Mina Clavero' definitiv die härteste Prüfung der Rallye Argentinien, vielleicht sogar der ganzen Weltmeisterschaft. Die Bedingungen sind extrem hart für Auto und Reifen, dort ist nicht der Moment, um alles zu riskieren. Zumal Hayden Paddon bis hierhin einen guten Job gemacht hat und 30 Sekunden normalerweise nicht einzuholen sind. Für mich geht es darum, den zweiten Platz nach Hause zu fahren und dann freue ich mich, bald wieder daheim zu sein. Der Ausfall von Jari-Matti ist natürlich sehr schade für unser gesamtes Team, denn wir wollten hier unbedingt gewinnen."

Jari-Matti Latvala: "Vorweg: Miikka und ich fühlen uns gut. Wir werden aber nochmal ins Krankenhaus fahren, um uns sicherheitshalber durchchecken zu lassen. Eigentlich hatten wir einen guten Tag, einen guten Rhythmus und keine Probleme. Auf der 14. Wertungsprüfung haben wir einen Stein getroffen und sind dann von der Strecke abgekommen. Dabei haben wir uns mehrfach überschlagen. Danach konnten wir die Rallye natürlich nicht mehr fortsetzen. Ob wir morgen unter Rallye-2-Reglement weiterfahren können, hängt von der Entscheidung der Ärzte ab, und vom Zustand unseres Autos. Der Unfall ist natürlich sportlich eine große Enttäuschung, aber gleichzeitig hat er gezeigt, wie sicher der Polo R WRC im Ernstfall ist."

Andreas Mikkelsen: "Die Nachricht von Jari-Matti Latvalas frühzeitigem Aus ist natürlich nichts, das wir uns wünschen. Er hat eine extrem starke Leistung gezeigt und verdient mit gutem Vorsprung geführt. Schade, dass er jetzt keine Chance mehr auf den Sieg hat. Mein Beifahrer Anders und ich haben uns hier eine Strategie zurechtgelegt, die wir konsequent verfolgen. Wir bleiben bei einem hohen, aber sicheren Tempo. Wir wollen in erster Linie Punkte für die Meisterschaft einsammeln. Platz drei ist eine gute Ausgangslage für das Finale morgen, auf das wir uns sehr freuen. Bisher haben wir hier noch nie auf dem Podium gestanden, das wollen wir jetzt natürlich ändern."

Jost Capito (Volkswagen Motorsport-Direktor): "Ein Tag mit Licht und Schatten für Volkswagen. Jari-Matti Latvala hatte sich einen guten Vorsprung erarbeitet und führte die Rallye verdient an. Leider traf er auf der vorletzten Prüfung des Tages am Streckenrand einen Stein - das war großes Pech. Sebastien Ogier hat das Beste herausgeholt und hat so morgen noch die Chance mit einer herausragenden Leistung um den Sieg zu kämpfen. Andreas Mikkelsen hat sich die Rallye clever eingeteilt und rangiert zurecht auf Platz drei. Die Fans können sich am Sonntag auf ein spannendes Finale freuen - die 'El Condor'-Prüfung sowie 'Mina Clavero' sind alles andere als Spaziergänge. Noch ist die Rallye nicht vorbei. Wir werden attackieren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.