RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

SP1: Sordo und Ogier zeitgleich

Nach der Eröffnungsprüfung der Argentinien-Rallye gehen Dani Sordo (Hyundai) und Sebastien Ogier (VW) ex aequo in die erste, kurze Nacht für die Fahrer.

Fotos: Volkswagen

Die erste Sonderprüfung der Argentinien-Rallye war zwar nichts weiter als eine 1,5 Kilometer lange Zuschauerprüfung in Cordoba, hielt aber gleich ein kleines Drama bereit. Während Sebastien Ogier und Dani Sordo zeitgleich als Führende in die kurze Nacht in der zweitgrößten Stadt Argentiniens gehen, testete Jari-Matti Latvala (12./ +3,8 Sekunden) einen Notausgang aus. Allerdings verlor er nur vier Sekunden, sodass die kleine Einlage keinen zu großen Einfluss auf das Resultat haben wird.

Nach der ersten von 18 Sonderprüfungen liegen Dani Sordo und Sebastien Ogier zeitgleich an der Spitze. Dabei war der amtierende Weltmeister mit seiner Fahrt gar nicht zufrieden. "Ich habe bei einem Fehler auf einem Sprung eine gute Sekunde verloren", murrt der Volkswagen-Pilot. "Aber es war großartig, hier zu sein; es waren viele Leute da und die Atmosphäre war gut."

Hinter Ogier und dem Hyundai von Sordo sortierte sich M-Sport-Pilot Ott Tänak mit einer Zehntelsekunde Rückstand ein, gefolgt von den Hyundais von Thierry Neuville (+0,3) und Hayden Paddon (+0,7). Ford-Privatier Lorenzo Bertelli (+1,5) nutzte wie schon in Mexiko die Zuschauerprüfung, um auf sich aufmerksam zu machen und ist Sechster. Wie Latvala machte auch Andreas Mikkelsen (+3,4) einen kleinen Fehler und landete auf Rang neun der WRC-Kategorie, beziehungsweise Platz elf insgesamt.

Natürlich bleibt der Einfluss der Zuschauerprüfung auf das Gesamtergebnis marginal. Am Freitag stehen mit den zweimal zu durchfahrenden Prüfungen Villa del Dique (24,71 Kilometer), Santa Monica (20,44 km) und San Agustin (23,85 km) zwar noch keine Monster auf dem Plan, aber doch drei nicht zu unterschätzende Prüfungen im typischen, von vielen Fahrern geschätzten, weitläufigen Argentinien-Charakter.

Durch ausgiebige Regenfälle in den vergangenen Wochen kann Sebastien Ogier hoffen, dass seine Startposition als "Kehrmaschine" diesmal nicht so viel Einfluss haben wird wie zuletzt in Mexiko. Der Start zur ersten Sonderprüfung erfolgt um 13:18 Uhr MESZ, was 8:18 Uhr Ortszeit entspricht.

Gesamtstand Rallye Mexiko nach SP1 (Top 10):

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 1:29.0 Minuten
01. Dani Sordo (Hyundai) +0,0 Sekunden
03. Ott Tänak (Ford) +0,1
04. Thierry Neuville (Hyundai) +0,3
05. Hayden Paddon (Hyundai) +0,7
06. Lorenzo Bertelli (Ford) +1,5
07. Mads Östberg (Ford) +2,1
08. Eric Camilli (Ford) +2,8
09. Nicolas Fuchs (Skoda) +3,1 - 1. WRC2
10. Elfyn Evans (Ford) +3,3 - 2. WRC2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.