RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

SP1: Sordo und Ogier zeitgleich

Nach der Eröffnungsprüfung der Argentinien-Rallye gehen Dani Sordo (Hyundai) und Sebastien Ogier (VW) ex aequo in die erste, kurze Nacht für die Fahrer.

Fotos: Volkswagen

Die erste Sonderprüfung der Argentinien-Rallye war zwar nichts weiter als eine 1,5 Kilometer lange Zuschauerprüfung in Cordoba, hielt aber gleich ein kleines Drama bereit. Während Sebastien Ogier und Dani Sordo zeitgleich als Führende in die kurze Nacht in der zweitgrößten Stadt Argentiniens gehen, testete Jari-Matti Latvala (12./ +3,8 Sekunden) einen Notausgang aus. Allerdings verlor er nur vier Sekunden, sodass die kleine Einlage keinen zu großen Einfluss auf das Resultat haben wird.

Nach der ersten von 18 Sonderprüfungen liegen Dani Sordo und Sebastien Ogier zeitgleich an der Spitze. Dabei war der amtierende Weltmeister mit seiner Fahrt gar nicht zufrieden. "Ich habe bei einem Fehler auf einem Sprung eine gute Sekunde verloren", murrt der Volkswagen-Pilot. "Aber es war großartig, hier zu sein; es waren viele Leute da und die Atmosphäre war gut."

Hinter Ogier und dem Hyundai von Sordo sortierte sich M-Sport-Pilot Ott Tänak mit einer Zehntelsekunde Rückstand ein, gefolgt von den Hyundais von Thierry Neuville (+0,3) und Hayden Paddon (+0,7). Ford-Privatier Lorenzo Bertelli (+1,5) nutzte wie schon in Mexiko die Zuschauerprüfung, um auf sich aufmerksam zu machen und ist Sechster. Wie Latvala machte auch Andreas Mikkelsen (+3,4) einen kleinen Fehler und landete auf Rang neun der WRC-Kategorie, beziehungsweise Platz elf insgesamt.

Natürlich bleibt der Einfluss der Zuschauerprüfung auf das Gesamtergebnis marginal. Am Freitag stehen mit den zweimal zu durchfahrenden Prüfungen Villa del Dique (24,71 Kilometer), Santa Monica (20,44 km) und San Agustin (23,85 km) zwar noch keine Monster auf dem Plan, aber doch drei nicht zu unterschätzende Prüfungen im typischen, von vielen Fahrern geschätzten, weitläufigen Argentinien-Charakter.

Durch ausgiebige Regenfälle in den vergangenen Wochen kann Sebastien Ogier hoffen, dass seine Startposition als "Kehrmaschine" diesmal nicht so viel Einfluss haben wird wie zuletzt in Mexiko. Der Start zur ersten Sonderprüfung erfolgt um 13:18 Uhr MESZ, was 8:18 Uhr Ortszeit entspricht.

Gesamtstand Rallye Mexiko nach SP1 (Top 10):

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 1:29.0 Minuten
01. Dani Sordo (Hyundai) +0,0 Sekunden
03. Ott Tänak (Ford) +0,1
04. Thierry Neuville (Hyundai) +0,3
05. Hayden Paddon (Hyundai) +0,7
06. Lorenzo Bertelli (Ford) +1,5
07. Mads Östberg (Ford) +2,1
08. Eric Camilli (Ford) +2,8
09. Nicolas Fuchs (Skoda) +3,1 - 1. WRC2
10. Elfyn Evans (Ford) +3,3 - 2. WRC2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.