RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Schweres Gerät gegen die Bedingungen

Die Organisatoren der Schweden-Rallye planieren mit schweren Baumaschinen die Recce-Straßen – Konferenz am Abend soll endgültige Entscheidung bringen.

Fotos: WRC, RallySweden, HyundaiMotorsport@Twitter

Die Organisatoren der Rallye Schweden kämpfen gegen das Tauwetter, das die Durchführung des zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2016 gefährdet.Dabei kamen in der vergangenen Nacht auch schwere Baumaschinen zum Einsatz, mit denen die nach der Recce aufgewühlten Straßen der Wertungsprüfungen Vargasen, Värmullasen, Torsby und Fredriksberg planiert wurden.

"Wir haben die Prüfungen begradigt, bevor das angekündigte kalte Wetter kommt", wird Streckenchef Stig-Rune Kjernsli von wrc.com zitiert. "Wir wollten sie so gut wie möglich machen, damit wir eine gefrorene Schotteroberfläche haben, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Die Oberfläche sieht jetzt sehr gut aus."

Zum Wochenende wird in Schweden mit sinkenden Temperaturen gerechnet, doch aktuell präsentiert sich auf den meisten Wertungsprüfungen purer Schotter, der von den Spikereifen der Rallye-Fahrzeuge aufgewühlt wird. Aus diesem Grund waren bereits acht der ursprünglich 21 geplanten Prüfungen gestrichen worden, doch das reicht den Fahrern nicht.




"Sollten wir versuchen das Rennen zu fahren, würden wir die Spikes der Reifen sofort verlieren. Und dann wird es sehr gefährlich. Ich verstehe auch nicht, warum wir die Recce machen. Wir beschädigen grundlos die Straßen", hatte Weltmeister Sebastien Ogier am Mittwoch die Durchführung der Erkundungsfahrten kritisiert und die Streichung weiterer Prüfungen gefordert.

Durch die Bearbeitung der Strecken mit schwerem Gerät reagierten die Veranstalter auf die Bedenken der Fahrer. Am früheren Donnerstagabend soll bei einem Treffen von Organisatoren, Teamvertretern und Verantwortlichen des Automobilweltverbands FIA das weitere Vorgehen besprochen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…