RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Darum dauerten Ogier-Gespräche so lang

Sébastien Ogier wird auch 2018 für das M-Sport-Team starten; die Vertragsverhandlungen dauerten diesmal aber länger als erwartet.

M-Sport und Sébastien Ogier werden auch die Rallye-WM 2018 wieder gemeinsam bestreiten. Laut des fünffachen Weltmeisters haben sich die Vertragsverhandlungen mit dem Team in die Länge gezogen. Er habe mit einer schnelleren Einigung gerechnet, da er sich schon früh dafür entschieden habe, bei M-Sport zu bleiben. "Wir sind lange Zeit mit Malcom zusammengesessen. Es hat alles ein wenig länger gedauert als erwartet", sagt Ogier zu den Gesprächen mit M-Sport-Teamchef Wilson; letztlich hätten es beide Parteien aber geschafft, sich zu einigen.

Die Vertragsverlängerung verkündete Ogier vor der gesamten M-Sport-Mannschaft. Er erinnert sich: "Es war gut für das Team. Es arbeiten mehr als 200 Menschen im Jahr für M-Sport, und jeder hat sich gefreut, die Nachricht zuerst zu erfahren." Im kommenden Jahr will der Franzose mit M-Sport erneut auf Titeljagd gehen. Er betont, dass es unglaublich gewesen sei, was man in dieser Saison geleistet habe. Wilsons Mannschaft würde ihre Arbeit mit viel Leidenschaft leisten – auch deshalb habe sich Ogier für die Vertragsverlängerung entschieden.

Für die Saison 2018 erwartet er einen spannenden Titelkampf. Die Konkurrenz würde nicht schlafen, weshalb er einen engen Kampf um die WM-Krone erwarte. Trotzdem glaubt Ogier daran, erneut an die Spitze gelangen zu können. Sein Entschluss, auch in der nächsten Saison für M-Sport in der Rallye-WM anzutreten habe schon länger festgestanden. Er stellt klar: "Gut, dass es jetzt offiziell ist, nun können wir uns auf die Arbeit fürs nächste Jahr konzentrieren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg