RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Nur Platz fünf für Citroen

Vor dem Saisonstart hatte Manfred Stohl Citroen ganz oben auf seiner Liste – doch auch in Schweden mussten die Franzosen „kleinere Brötchen“ backen…

Citroen hat bei der Rallye Schweden eine Enttäuschung hinnehmen müssen und für den Ausgang des Events keine Rolle gespielt. Craig Breen war als Fünfter bester Pilot mit dem C3 WRC, hatte dabei aber fast drei Minuten Rückstand auf Sieger Jari-Matti Latvala. Stephane Lefebvre beendete ein solides Wochenende auf dem achten Rang, für Kris Meeke gab es nach seinem Unfall zumindest etwas Zählbares in der Powerstage.

Teamchef Yves Matton versucht, die positiven Seiten aus Schweden zu ziehen: "Die gute Arbeit unserer jungen Fahrer ist das, was wir aus Schweden mitnehmen müssen", sagt der Franzose und unterstreicht, dass diese für ihre geringe Erfahrung die Erwartungen von Citroen erfüllt hätten. "Obwohl sie kleinere Fehler gemacht haben, hat es sie nicht davon abgehalten, am Ende ein gutes Resultat mitzunehmen", so Matton.

Für Breen ging es auf Rang fünf liegend am letzten Tag noch darum, den Platz ins Ziel zu retten. Der Ire legte eine Mischung aus Angriff und Vorsicht an den Tag und konnte das Ziel umsetzen. "Ich freue mich, dass ich es ins Ziel geschafft habe und meine ersten Punkte für ein Werksteam einfahren konnte", sagt er im Nachgang. "Es war ein cooles Wochenende, auch wenn wir nicht immer zufrieden mit der Performance waren. Aber der C3 WRC hat eine Menge Potenzial."

Von der Stärke des Citroen C3 WRC war auch Manfred Stohl kurz vor dem Saisonstart überzeugt - in einem Interview mit motorline.cc erklärte der WM-Vierte der Saison 2006: "Citroen hat das beste Auto!" Jetzt liegt es an Piloten und Team, das vorhandene Potential in Ergebnisse umzuwandeln...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster