RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Gute Erinnerungen: Hyundai peilt Sieg an

Nach zwei Podestplätzen in den Vorjahren möchte Hyundai heuer den Sieg in Schweden holen; das Drama der Monte soll abgehakt werden.

Der Saisonauftakt der Rallye-WM 2017 in Südfrankreich ist für Hyundai überhaupt nicht nach Plan verlaufen. Zwar führte Thierry Neuville die Rallye lange an, doch nach einem Ausrutscher am Samstag beendete der Belgier die erste Veranstaltung des Jahres nur auf Platz 15 und somit klar außerhalb der Punkteränge. Lediglich die schnellste Zeit auf der Power Stage brachte ihm am Ende noch fünf Zähler.

Überschattet wurde der Saisonauftakt aber ohnedies vom Unfall seines Teamkollegen Hayden Paddon gleich zu Beginn der Rallye. Für den Neuseeländer selbst ging der Abflug zwar glimpflich aus, doch ein Zuschauer verlor dabei sein Leben. Hyundai zog das Unfallauto zurück. Somit war Dani Sordo als Vierter am Ende bester Hyundai-Pilot. Nachdem das Team in Südfrankreich das Podium also verpasst hat und weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, hofft man nun in Schweden auf ein besseres Abschneiden.

"Die Schweden-Rallye wird für uns ein ganz anderer Test als Monte Carlo werden. Sie war für uns immer eine gute Rallye, also hoffe ich, dass wir diesen Trend bestätigen können", erklärte Teamchef Michel Nandan. Im Vorjahr landete Hayden Paddon in Schweden auf dem zweiten Rang hinter Sébastien Ogier, nachdem sich 2015 Thierry Neuville nur dem Weltmeister geschlagen geben musste.

"In den vergangenen Jahren hatten wir hier einige gute Ergebnisse. Darauf wollen wir aufbauen und noch erfolgreicher sein", erklärte der Belgier, der nach der Enttäuschung der Rallye Monte-Carlo wieder angreifen will. "Im vergangenen Jahr wurden wir in Schweden Zweiter, und wir hoffen, dass wir dieses Mal noch besser abschneiden", gab sich auch Paddon optimistisch.

"Wir hatten ein gutes Ergebnis in Monte Carlo. Da wollen wir ansetzen und unser Bestes geben, um in Schweden ein gutes Resultat zu holen", ergänzte Sordo. Nandan lobte derweil die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des überarbeiteten i20 WRC und erinnerte an den starken Auftritt von Neuville in Südfrankreich, bei dem letztlich nur das Ergebnis nicht gepasst habe – in Schweden soll sich das ändern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten