RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

WRC zu schnell: "Knon"-SP abgesagt

Nach einem Temporekord wird bei der Schweden-Rallye der zweite Durchgang der Sonderprüfung "Knon" aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Schneller als die FIA erlaubt: Bei der Schweden-Rallye, dem zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, wurde am Samstag eine Sonderprüfung abgesagt, weil die Autos zu schnell waren. Der zweite Durchgang der Sonderprüfung "Knon" wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen.

Nach einer Analyse der Durchschnittsgeschwindigkeiten und unter Beachtung der Empfehlungen des Automobilweltverbands FIA sei man zu dieser Entscheidung gekommen, teilten die Veranstalter mit.

Bei der ersten Durchfahrt der mit 31,60 Kilometer längsten Sonderprüfung der Schweden-Rallye hatte Ott Tänak (Ford) als Schnellster einen neuen Geschwindigkeitsrekord für die WRC aufgestellt. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 137,81 km/h hatte er den bisherigen Bestwert von 136,9 km/h überboten, den Andreas Mikkelsen 2014 bei der Rallye Polen aufgestellt hatte.

Damit war er deutlich schneller als die Sicherheitsempfehlungen der FIA, die eine maximale Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h für Sonderprüfungen der Rallye-WM vorsehen. Da zu erwarten war, dass die Fahrer beim zweiten Durchgang der SP noch einmal schneller werden, sahen sich die Veranstalter zur Absage gezwungen.

Dieser neue Temporekord ist eine unmittelbare Folge des neuen Reglements der WRC, welches seit dieser Saison gilt. Die Autos haben rund 80 PS mehr Leistung als in der vergangenen Saison, sind breiter und verfügen dank einer besseren Aerodynamik über mehr Abtrieb.

In der Gesamtwertung der Schweden-Rallye ist die Situation an der Spitze zur Halbzeit des Samstags unverändert. Thierry Neuville (Hyundai) führt weiterhin und hat aktuell 32,8 Sekunden Vorsprung auf Jari-Matti Latvala (Toyota). Dritter ist Ott Tänak (+42,0 Sekunden), der am Vormittag alle drei Sonderprüfungen gewann.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben