RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Historische: 15 Mal "gute alte Zeit"

Die historische Klasse der ARC startet mit Schwung in die neue Saison, 15 klassische Fahrzeuge werden am Saisonauftakt teilnehmen.

Fotos: Harald Illmer bzw. MCL 68

Acht Ford Escort aus den verschiedensten Epochen des historischen Rallyesports, eine Alfa Giulia Super 1600, zwei Lada, ein Toyota sowie drei Allradboliden, davon einmal Audi Quattro, einmal Mazda 323 und einmal Lancia Delte Integrale, werden die ARC-Saison 2019 eröffnen. Hat man schon bei der Herbstrallye 2018 einen deutlichen Aufschwung im historischen Starterfeld gesehen, kann nun getrost behauptet werden, dass dieser Aufschwung kalenderjahrübergreifend in die neue Saison gerettet werden konnte.

Beachtlich sind die Comebacks von Gottfried Kogler im Escort Mk I, welcher nach Jahren in der Rolle als erfolgreicher Teamchef bei seinem Sohn Michael nun wieder selbst hinter dem Lenkrad aktiv sein möchte. Ebenso nach langer Abwesenheit wieder im Bewerb für viel Action sorgen wird Max Lampelmaier mit einem Ford Escort RS2000 BDA. Die Lada von Martin Gruber bekam genauso eine Frischzellenkur wie die Alfa Romeo Giulia Super 1600 von Norbert Tomaschek, welcher nach längerer Rallyepause ebenso ein Comeback feiert. Der Veranstalter hat sich entschlossen ob des großen Zuspruchs der historischen Teams, selbige wieder vor dem Hauptfeld geschlossen starten zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?