RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Zellhofer: Kurzauftritt in Dobersberg

Bei erstem Einsatz unter Wettbewerbsbedingungen schied der Swift ZMX Prototyp schon auf der ersten Sonderprüfung unfallbedingt aus.

Fotos: Daniel Fessl

Max Zellhofer wollte heute mit seinem deutschen Beifahrer Thomas Schöpf, den von ZM-Racing gänzlich neu entwickelten Swift ZMX Prototyp bei der Herbstrallye im Raum Dobersberg im nördlichen Waldviertel erstmals unter Wettbewerbsbedingungen einsetzen. Dies nach einem umfangreichen Testprogramm, um für die nächste Zukunft des Boliden in der von der AMF neu geschaffenen Prototypenklasse N-Open, weitere wichtige Erkenntnisse für die nächstjährige Saison zu gewinnen.

Doch dieses Vorhaben war schon auf der acht Kilometer langen, ersten Sonderprüfung der Herbstrallye zu Ende, wie ZM Racing Teamchef und Pilot Max Zellhofer sehr enttäuscht feststellte:“ Für mich war es in meiner bisherigen Laufbahn die absolut kürzeste Rallye, die ich jemals gefahren bin. Bereits nach zwei Kilometern versuchte ich eine Rechtskurve anzubremsen, als das Heck unseres Autos plötzlich ausbrach und ich trotz heftigen Gegenlenkens von der Straße abkam. Diese Situation wäre ja leicht zu bewältigen gewesen, da der Wagen völlig unbeschädigt war, aber leider kam dann ein tieferer Graben, wo der Wagen dagegen prallte, dabei wurde die Spurstange verbogen. Wir fuhren zwar noch ins Ziel der Prüfung, ein Weiterfahren ins Service über die nächste Sonderprüfung mit 16 Kilometern Länge wäre aber im Renntempo nicht mehr möglich gewesen. Jetzt müssen wir weiter warten, um Klarheit darüber zu schaffen, ob wir mit unserem Auto unter Wettbewerbsbedingungen einigermaßen mit den R5-Autos mithalten können. Dies sollte dann am Beginn der nächsten Saison erfolgen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster