WM, Wales GB: SP 1 Loeb gewinnt stürmischen Auftakt Ein starker Wind begleitete die abendliche Superspecial am Cardiff Bay – am schnellsten war einmal mehr Weltmeister Sébastien Loeb unterwegs.
Rallye-WM: Wales GB Asphalt-Shakedown: Ogier Schnellster Wegen einer Baumkrankheit musste der Shakedown vom Margam Park auf die Asphalt-Superspecial in Cardiff verlegt werden, Ogier fuhr Bestzeit.
WM, Wales: Vorschau Abschied von den World Rally Cars Beim Finale der Rallye-WM werden die aktuellen World Rally Cars zum letzten Mal eingesetzt. In der SWRC kämpft Patrik Sandell um den Titel.
Rallye-WM: News Neue WRC-Kommission mit Mahonen & Reid Jarmo Mahonen - Veranstalter der Finnland-Rallye - ist neuer Präsident der WRC-Kommission der FIA, Robert Reid ist Vizepräsident.
Rallye-ÖM: Waldviertel Causa Harrach: Ergebnis verzögert sich weiter Das Ergebnis der Untersuchung am Mitsubishi von Beppo Harrach lässt nun doch noch auf sich warten, die TU Wien wurde mit einer Untersuchung beauftragt.
Immer quer Andreas Waldherr testet Rallycross-Skoda Rallyepilot auf Abwegen, nächstes Jahr eventuell ein EM-Einsatz in Greinbach: Waldherr probiert einen Skoda Fabia RX-Supercar.
Rallye-ÖM: Waldviertel Protest gegen Harrach: Das Ergebnis naht Der Mitsubishi von Beppo Harrach wird zurzeit untersucht – das Ergebnis kann wahrscheinlich am Dienstag bekannt gegeben werden.
IRC, Zypern: „Golden Stage“ Wittmann nicht im Ziel – Bouffier Dritter Franz Witmann konnte auch die „Golden Stage“ nicht beenden – Reifenschaden nach fünf Kilometern. Bryan Bouffier beim Interwetten-Gastspiel Dritter.
IRC, Zypern: “Golden Stage” Mikkelsen siegt – Wittmann bleibt im Pech Mikkelsen angelt sich 40.000 Euro Preisgeld, siegt vor Al-Attiyah und Bouffier. Wittmann wird das Pech nicht los: Reifenschaden nach 5 km.
Rallye-ÖM: Hintergrund Wege aus der Krise – Manfred Stohl Manfred Stohl ist davon überzeugt, dass der Rallyesport in Österreich zurzeit an einem Imageproblem leidet. Die Lösung: Eiserne Disziplin.
IRC: Zypern Al-Attiyah siegt vor Feghali & Prokop Al-Attiyah gewinnt den letzten IRC-Lauf auf Zypern, Feghali und Prokop belegen die Plätze zwei und drei. Am Sonntag steigt die „Golden Stage“.
IRC: Zypern Wittmann: Startverzicht für Superstage Franz Wittmann und Josefine Beinke verzichten auf die Fortsetzung unter „Superrally“ und bereiten sich auf die Superstage am Sonntag vor.
IRC, Zypern: SP 11 Al-Attiyah wieder in Führung Weil Prokop an Problemen mit dem Vorderantrieb laborierte, übernahm Al-Attiyah die Führung. Wittmann verzichtete auf den Start.
IRC, Zypern: Tag 1 Prokop führt – Wittmann abermals out Franz Wittmann scheint vom Pech verfolgt zu sein – nach einem Defekt am Vorderrad muss er auf SP 5 aufgeben. Prokop übernimmt die Führung.
IRC, Zypern: SP 4 Al-Attiyah führt – Wittmann Sechster Ford Fiesta S2000-Pilot Al-Attiyah führt rund 20 Sekunden vor seinem Markenkollegen Prokop. Wittmann mit Zeitstrafe auf Platz sechs.
Rallye-ÖM: Hintergrund Wege aus der Krise – Eddy Schlager Teambesitzer Eddy Schlager sieht die Lösung in einer drastischen Abrüstung – statt sündteuren S2000- sollen R2 und R3-Autos eingesetzt werden.
IRC, Zypern: SP 2 Ohne Zeitstrafe wäre Wittmann Dritter Ohne Zeitstrafe würde Wittmann hinter Al-Attiyah und Feghali den dritten Rang belegen – doch er hat die Servicezeit überschritten. Update
IRC, Zypern: SP 1 Al-Attiyah Schnellster – Wittmann Fünfter Bestzeit für Ford Fiesta S2000-Pilot Nasser Al-Attiyah, dahinter Mikkelsen, Tarabus sowie die beiden Interwetten-Piloten Bouffier und Wittmann.
Silver Fern Rally 2010 Abenteuer am anderen Ende der Welt Bei der Silver Fern Rally in Neuseeland sind Josef Pointinger/Wolfgang Nölscher dabei - trotz starker Konkurrenz wird Top-10-Platz anvisiert.
Horizont-Erweiterung FIA: Neue Klassen im Anmarsch Die FIA erweitert das Rallye-Reglement um die Kategorie R4, auch GT-Fahrzeuge sollen homologiert werden. Plus: SWRC- & PWRC-Kalender 2011