RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

"Viele Hände - schnelles Ende"

Unter diesem Motto griff die gesamte Rigler Racing-Crew zum Schraubenschlüssel und brachte den Mitsubishi Lancer Evo IX nach dem Überschlag in Leiben in beachtlich kurzer Zeit wieder auf die Räder.

Foto: rigler racing

Rigler kämpfte bei der Rallye Leiben den ganzen Tag, um ein optimales Setup für seinen Mitsubishi Lancer Evo IX zu finden. „Wir haben einiges probiert, vor dem Überschlag war ich einfach zu schnell und habe somit Lehrgeld zahlen dürfen“, schmunzelt der Mitterkirchner Tiefbohrunternehmer.

Für die Final Rallye Days ist soweit alles gerüstet, es blieb neben den anstrengenden Reparaturen sogar noch Zeit für den einen oder anderen Testkilometer.

„Ich freue mich riesig auf das Schotterspektakel. Der lose Untergrund, der Zuseherandrang und die Superspecial-Stage in der Fuglau sind einfach Highlights, die wir uns auf keinen Fall entgehen lassen wollen!“

Zu hohe Erwartungen in Richtung Top-Platzierung hat Rigler nicht: In erster Linie geht es darum, Erfahrung und SP-Kilometer im neuen Einsatzgerät zu sammeln.

Das Video vom Leiben-Überschlag finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.