RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

"Viele Hände - schnelles Ende"

Unter diesem Motto griff die gesamte Rigler Racing-Crew zum Schraubenschlüssel und brachte den Mitsubishi Lancer Evo IX nach dem Überschlag in Leiben in beachtlich kurzer Zeit wieder auf die Räder.

Foto: rigler racing

Rigler kämpfte bei der Rallye Leiben den ganzen Tag, um ein optimales Setup für seinen Mitsubishi Lancer Evo IX zu finden. „Wir haben einiges probiert, vor dem Überschlag war ich einfach zu schnell und habe somit Lehrgeld zahlen dürfen“, schmunzelt der Mitterkirchner Tiefbohrunternehmer.

Für die Final Rallye Days ist soweit alles gerüstet, es blieb neben den anstrengenden Reparaturen sogar noch Zeit für den einen oder anderen Testkilometer.

„Ich freue mich riesig auf das Schotterspektakel. Der lose Untergrund, der Zuseherandrang und die Superspecial-Stage in der Fuglau sind einfach Highlights, die wir uns auf keinen Fall entgehen lassen wollen!“

Zu hohe Erwartungen in Richtung Top-Platzierung hat Rigler nicht: In erster Linie geht es darum, Erfahrung und SP-Kilometer im neuen Einsatzgerät zu sammeln.

Das Video vom Leiben-Überschlag finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.