RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Lieb beim Comeback auf dem Podium

Die Heimrallye hat sich für Christoph Lieb gelohnt. Gemeinsam mit Co-Pilotin Cathi Schmidt sicherte er sich den dritten Klassenplatz.

Fotos: Daniel Fessl; Dominik Fessl

Dass die neunmonatige Rallyepause zu Beginn ihre Spuren hinterlassen würde, war eigentlich keine Überraschung; wie schnell sich der Lokalmatador jedoch wieder an den Wettbewerbsspeed herantasten konnte, hingegen schon. Der Youngster zeigte sich im Etappenziel am Freitag selbst verwundert: "Dass ich ein paar Kilometer benötigen würde, war mir von Anfang an bewusst. Dazu hatten wir im ersten Ringerl auch mit der Reifenwahl kein Glück. Ab der vierten SP nach dem Service konnten wir mit dem zweiten Platz in unserer Klasse und einigen Top-10-Plätzen in der 2WD-Wertung zeigen, was noch in uns und dem Opel Corsa OPC steckt."

Auch am zweiten Tag setzte das Duo die Zeitenjagd mit Top-3-Plätzen in der Klasse fort und machte auch in der Gesamtwertung Platz um Platz gut. Lediglich ein technisches Problem vor der Mittagspause konnte den Vorwärtsdrang des Eggersdorfers bremsen. "Auf der [Verbindungs-]Etappe zur zweiten Prüfung am Gollersattel ist auf beiden Vorderrädern das Ventil gebrochen. Zum Glück hatten wir zwei Ersatzräder an Bord, jedoch waren diese aufgrund der weichen Mischung schnell aus dem Temperaturfenster. Wenigstens konnten wir so die Rallye fortsetzen", erzählte Lieb.

Gegen den übermächtigen Bayern Hermann Gaßner junior im Toyota GT86 war schlussendlich kein Kraut gewachsen. Dafür flammte ein Kampf mit einem alten Bekannten in Person von Andreas Kainer wieder auf, den der ehemalige Cupsieger letztlich für sich entschied. "Auf dem Rundkurs Naas habe ich nochmal richtig attackiert, aber es hat nicht mehr gereicht. Mit dem 21. Gesamtplatz und dem Stockerl in der Klasse bin ich aber mehr als zufrieden. Meine Gratulationen gehen an Hermann und Andi, die einfach schneller waren an dem Wochenende", so Lieb.

Noch ist nicht sicher, ob es heuer bei diesem einmaligen Auftritt bleibt oder ob Lieb noch einen Lauf am Ende der Saison nachlegt. Der Steirer wird sich ab jetzt wieder verstärkt um den Ausbau des elterlichen Kfz-Betriebs kümmern und in den nächsten Wochen die weiteren motorsportlichen Aktivitäten planen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.