RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl auf der Suche nach dem Gefühl

Manfred Stohl zeigt sich nach dem Shakedown grundsätzlich zufrieden. Außerdem positiv: Bei der Deutschland Rallye ist er als 3. Werksfahrer nominiert!

Mit Spannung erwartete Manfred Stohl seine erste Begegnung mit dem Hyundai Accent WRC. Am Donnerstag in der Früh war es dann soweit. Beim Shakedown zur Rally Acropolis spulte der 30 Jahre alte OMV Pilot die ersten Kilometer in seinem neuen Arbeitsgerät herunter.

Und grundsätzlich war Manfred Stohl mit dem vom Hyundai World Rally Team vorbereiteten Boliden zufrieden. Lediglich in schnellen Kurven macht das Auto noch nicht ganz das, was er will. Doch diese Kleinigkeit will Stohl auf den ersten Sonderprüfungen in den Griff bekommen.

Gleich elf Mal absolvierte das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor die ca. 4 Kilometer lange Shakedown-Strecke. Dabei war man zeitgleich mit Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot), ebenso schnell wie Teamkollege Armin Schwarz (D) und schneller als Hyundais dritter Fahrer, der Finne Jussi Valimäki.

Ein gutes Vorzeichen für den Wiener, der morgen bereits zum sechsten Mal in Griechenland an den Start geht, jedoch erst einmal die Zielflagge sah. Das war im Jahr 2000, als er Dritter in der Gruppe N wurde und am Ende des Jahres den Weltmeistertitel bei den seriennahen Fahrzeugen holte.

Manfred Stohl: „Derzeit komme ich noch ziemlich quer daher und brauche die ganze Straße. Das heißt aber auch, dass man langsam ist. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das sehr schnell ändern wird. Griechenland ist eine Rallye, die ich sehr gerne habe, aber erst einmal im Ziel war. Aber das war gerade dann, als es am Notwendigsten war.“

Erfreuliches gibt es hingegen schon vor dem Start zu berichten. David Whitehead, Teammanager des Hyundai World Rally Teams erklärte, dass Manfred Stohl bereits bei der Deutschland-Rallye das dritte Werksauto erhält und um die Punkte für die Herstellerwertung kämpfen wird.

Mit diesen Vorschusslorbeeren im Gebäck begibt sich das OMV Team an den nächsten drei Tagen auf die rund 400 harten und heißen Sonderprüfungskilometer rund um Lamia in Zentralgriechenland.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs