RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein heißes Duell

Ex aequo Bestzeit für Märtin (Ford) und Grönholm (Peugeot) auf SP 2, der Este somit weiter 0,4 Sekunden vor dem Finnen, Auriol und Rovanperä out.

Nach der Showprüfung am Donnerstag Abend ging's bei der Finnland-Rallye nun erstmals wirklich ernst zur Sache, 22,31 Kilometer ist die erste SP des Tages lang.

An der Spitze hat sich bereits auf der Super-Special ein Duell zwischen Markko Märtin im Ford und Peugeot-Pilot und Titelverteidiger Marcus Grönholm herauskristallisiert. Unglaublich aber wahr, der Abstand der beiden beträgt auch nach der über 20 Kilometer langen Prüfung exakt vier Zehntel Sekunden!

Auch der Drittplatzierte befand sich beim gestrigen Show-Start auf jenem Platz, Petter Solberg's Abstand auf die Spitze wuchs aber leicht an und liegt nun bei 6,5 Sekunden.

Pech indes für Harri Rovanperä, der Finne musste seinen Peugeot in der Mitte der Prüfung mit ausgerissenem Rad abstellen und ist somit bereits aus dem Rennen. Zu den Pechvögeln der zweiten SP zählt auch Lokalmatador Tommi Mäkinen, ein Plattfuß am Subaru kostet den Finnen wertvolle Zeit, dennoch beträgt sein Rückstand nur 11,9 Sekunden.

Nicht am Start war Didier Auriol, der Franzose kämpfte bereits gestern mit einer Schulterverletzung und fuhr teilweise einhändig, da sich die Situation nicht besserte, verzichtet der Skoda-Pilot auf einen Start.

Zurück zur Spitzengruppe, Richard Burns mit knapp zehn Sekunden Rückstand auf Märtin derzeit Vierter, dahinter Citroen-Pilot Colin McRae, Tommi Mäkinen (Subaru) und Carlos Sainz (Citroen), ein stark fahrender Toni Gardemeister (Skoda), Sebastien Loeb (Citroen) sowie Ford-Youngster Francois Duval komplettieren derzeit die Top-Ten.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.