RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Aufschwung bei Hyundai

Zwar holten Freddy Loix und Armin Schwarz drei Punkte für die Marken-WM, spürbare Verbesserungen der Performance bleiben aber weiter aus.

Manfred Wolf

Wenigstens gab es weit weniger Probleme für die Fahrerpaarungen von Hyundai, als noch bei den letzten WM-Rallyes üblich.

Freddy Loix und co Sven Smeets blieben beispielsweise während der gesamten Rallye von gröberen Troubles verschont. Am ersten Tag verbrachte das Duo allerdings noch die meiste SP-Zeit damit, die richtige Abstimmung für den Accent WRC 03 hinzubekommen, am zweiten Tag machte den Belgiern lediglich eine kaputte Zündkerze zu schaffen.

Die dritte Etappe lief dann am Besten, einige gute SP-Zeiten belegten diesen Umstand. Dennoch: Ohne die vielen Ausfälle vor Ihnen wären sich wohl keine Punkte ausgegangen – Freddy Loix war dennoch zufrieden.

„Wir haben Punkte geholt, das ist das Wichtigste. Es ist ein gutes Ergebnis, vor allem wenn man bedenkt, dass wir heuer noch nicht viel auf Schotter getestet haben. Unsere neue Aufhängung hat schon sehr gut funktioniert, ich hoffe, wir können uns noch weiter verbessern – dann sollte es auch in Australien ganz gut laufen!“

Den letzten Punkt der Marken-WM holte sich Armin Schwarz mit Co Manfred Hiemer. Nach einem vorsichtigen Beginn hatte der Deutsche fast den gesamten zweiten Tag mit Bremsproblemen zu kämpfen, auf der dritten Etappe profitierte er ebenfalls von den Ausfällen vor ihm.

„Wir hatten keine groben Probleme“, bestätigte Armin Schwarz im Ziel. „Das ganze Team hat sich wirklich sehr bemüht, der Punkt ist ein guter Lohn für die harte Arbeit.

Jussi Valimäki, in Finnland als dritter Werkspilot nominiert, hatte weniger Glück. Zwar zeigte er eine durchaus beachtliche Leistung, nach einem Treffen mit einem Stein, der beim Besichtigen nicht aufgefallen war, musste der Finne allerdings aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück