RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hohe Erwartungen

Nach dem guten Auftakt bei der Rallye Monte Carlo möchten die Ford Truppe auch in Schweden punkten, vor allem Markko Märtin ist heiß auf's Podium.

Die Schweden-Rallye gehört zu den erklärten Lieblings-Events der Ford-Youngsters, Markko Märtin, Francois Duval und Mikko Hirvonen fühlen sich sehr wohl auf Eis und Schnee.

Mit dem Saisonstart bei der Rallye Monte Carlo zeigte man sich einigermaßen zufrieden, wenngleich Markko Märtin um ein Haar am Podium vorbeischrammte.

Märtins Co-Pilot Michael Park sieht seinen Fahrer sogar am Podium, der Este selbst erwartet sich auch einiges: "Ich fahre unglaublich gerne in Schweden, wenn die Bedingungen stimmen, macht es riesigen Spaß, die schnellen Geraden im fünften und sechsten Gang zu fahren."

"Vor ein paar Jahren hatte ich bereits einen Top-Drei-Platz vor Augen, bis ein Reifenschaden den Traum zerplatzen ließ. Man muss seinen Fahrstil zwar etwas adaptieren, aber in Schweden werden einfach mehr Fehler verziehen als anderswo."

Francois Duval debütierte im Vorjahr auf einem Ford Focus WRC und wurde auf Anhieb Zehnter: "Ich habe die Rallye wirklich genossen, ich fahre gerne bei winterlichen Bedingungen. Leicht wird es nicht, in Schweden stehen schließlich einige WRC's mehr am Start als in Monaco."

Für Mikko Hirvonen bedeutet die Schweden-Rallye Neuland, dennoch gibt es Grund zu Optimismus: "Ich bin hier zwar noch nie gefahren, rechne aber damit, dass mir das Event besser entgegen kommt als die Monte. Drei Rallyes der finnischen Meisterschaft werden auf Schnee gefahren, ich habe also schon einiges an Erfahrung. Ich werde aber nicht allzuviel riskieren, nach meinem Ausfall bei der Monte Carlo Rallye möchte ich vor allem gerne ins Ziel kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat