RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich habe noch geschlafen"

Die führenden Peugeot-Piloten und der, nach einem Fehler weit zurückgefallene Colin McRae melden sich während des Service in Hagfors zu Wort.

Manfred Wolf

Marcus Grönholm: „Auf der ersten Prüfung habe ich wohl noch geschlafen… Aber auf der zweiten war ich dann voll da. Es läuft gut, die Prüfungen gefallen mir. Ich war aber wirklich überrascht, wie viel Schnee da draußen liegt, es ist unglaublich.“

Richard Burns: „Wir haben keine Probleme und ich konnte ein gutes Tempo gehen. Die zweite Prüfung war vor allem am Anfang sehr schwierig, aber es hat viel Spaß gemacht.“

Harri Rovanpera: „Ich habe mich auf der ersten Prüfung überhaupt nicht wohl gefühlt. Keine Ahnung warum. Aber jetzt läuft es viel besser, ich hoffe es geht so weiter!“

Für Colin McRae began die Schweden Rallye alles andere als erfreulich, nach seinem Ausrutscher auf der zweiten Prüfung hat er viel Zeit verloren. Dabei traf er – schon bald nach dem Start der Sonderprüfung – eine Schneewand:

„Ich war zu schnell dran. Dann habe ich mich gedreht und bin frontal in eine Schneewand geprallt. Es hat den ganzen Schnee hereingedrückt, sodass der Luftfilter blockiert war. Der Motor begann sofort zu stottern und wir haben viel Zeit verloren.“

Ziemlich genau 50 Sekunden liegt McRae jetzt in der Gesamtwertung zurück, doch schon die nächste Sonderprüfung bietet eine gute Gelegenheit, Zeit gut zu machen: Die SP „Graneberget“ ist mit 44 km die längste der Rallye.

Bei Subaru hatte man auf den ersten beiden Prüfungen noch das ein oder andere Problem:

Tommi Mäkinen: „Es ist soweit ok, wir liegen nicht allzu weit zurück. Ich glaube wir könnten schon etwas schneller sein. Wir verwenden den Aufschrieb vom letzten Jahr und unter diesen Bedingungen ist das vielleicht etwas zu langsam.

Petter Solberg: „Ich hatte ein Problem auf beiden Prüfungen. Das Handling meines Autos war plötzlich sehr giftig und schwer beherrschbar. Das war wahrscheinlcih eine falsche Reifenwahl. Tommi hat breitere Reifen genommen und hatte diese Probleme nicht. Ich hoffe mit anderen Reifen geht’s auf den nächsten Prüfungen besser.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC