RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Top-Favorit ist optimistisch

Vorjahres-Sieger Marcus Grönholm über die kommende Schweden-Rallye, den verpatzten Saison-Auftakt und das neue Punkte-System in der WM.

Sie haben bereits zweimal die Schweden-Rallye gewonnen, mit welchen Gefühlen reisen Sie nach Karlstad?

"Ich möchte dort meinen dritten Sieg feiern. Es ist eine meiner liebsten Rallyes in der WM. Und ich habe natürlich viele schöne Erinnerungen an die Veranstaltung, denn ich habe dort im Jahr 2000 meinen ersten WM-Sieg gefeiert. Wir sind gut vorbereitet, denn wir hatten einen dreitägigen Test in Schweden, der optimal verlaufen ist."

Sie gehen als Weltmeister in die neue Saison. Wie ist die Motivation?

"An meiner Motivation hat sich nichts geändert. Ich bin voll motiviert. In der Winterpause hatte ich über die Feiertage zwei Wochen Zeit, um mit meiner Familie zu relaxen."

Gibt es Veränderungen am Ihrem Peugeot 206 WRC?

"Zu Saisonbeginn gibt es bis auf die rote Lackierung keine großen Neuerungen. Trotzdem hat das Team natürlich viel Detailarbeit geleistet. Wir haben unter anderem die Hydraulik weiter verbessert und nun hoffentlich die Defekte in den Griff bekommen, die mir in der vergangenen Saison einige Male zu schaffen gemacht haben."

Bei der Rallye Monte Carlo haben Sie einen WM-Punkt für Peugeot geholt. Wie beurteilen Sie den Saisonstart rückblickend?

"Ich mag diese Rallye überhaupt nicht. Ich habe sie nicht eine Minute lang genossen, denn die Bedingungen waren extrem schwierig. Es hatte weniger mit Rallyefahren zu tun als mit einem Glückspiel. Die Monte ist schlecht organisiert und gefährlich, die Zuschauer standen häufig in den Auslaufzonen. Wir hatten auch viel Pech."

"Bei einem Ausrutscher am zweiten Tag habe ich eine halbe Stunde verloren, weil die Spurstange beschädigt war. Am nächsten Tag habe ich noch härter einen Stein getroffen — und nichts ist passiert. Positiv war jedoch, dass wir bewiesen haben, dass wir dort um den Sieg kämpfen können."

Hat das neue Punktesystem in der WM Auswirkungen auf Ihre Taktik?

"Ja, weil man beispielsweise für einen zweiten Platz bereits acht Punkte erhält, wird es wichtiger, konstant WM-Zähler zu sammeln."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge