RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Freitag,07.02.03

 

Start Karlstad

 

06.00 Uhr

 

Service Hagfors

 

07.00 Uhr

SP 1

Sagen 1

14,17 km

08.25 Uhr

SP 2

Rammen 1

23,16 km

09.20 Uhr

 

Service in Hagfors

 

10.10 Uhr

SP 3

Granberget 1

44,00 km

11.45 Uhr

 

Service Hagfors

 

13.15 Uhr

SP 4

Malta

11,25 km

14.05 Uhr

SP 5

Brunnberg 1

31,50 km

15.00 Uhr

SP 6

Hagfors Sprint 1

1,80 km

16.00 Uhr

 

Service Hagfors

 

16.30 Uhr

 

Etappenziel Karlstad

 

18.30 Uhr

2. Etappe
Ssamstag, 08.02.03

 

Restart Karlstad

 

05.20 Uhr

 

Service Hagfors

 

06.30 Uhr

SP 7

Granberget 2

44,00 km

08.10 Uhr

 

Service Hagfors

 

09.40 Uhr

SP 8

Fredriksberg

18,14 km

11.10 Uhr

SP 9

Lejen

25,00 km

11.50 Uhr

 

Service Hagfors

 

13.30 Uhr

SP 10

Vargasen

32,43 km

14.15 Uhr

SP 11

Torntorp

19,21 km

15.10 Uhr

SP 12

Hagfors Sprint 2

1,80 km

16.00 Uhr

 

Service Hagfors

 

16.40 Uhr

 

Etappenziel Karlstad

 

18.30 Uhr

3. Etappe
Ssonntag, 09.02.03

 

Restart Karlstad

 

05.50 Uhr

 

Service Hagfors

 

07.00 Uhr

SP 13

Sagen 2

14,17 km

08.25 Uhr

SP 14

Rammen 2

23,16 km

09.25 Uhr

 

Service Hagfors

 

10.10 Uhr

SP 15

Hara

11,91 km

11.00 Uhr

SP 16

Brunnberg 2

31,50 km

12.00 Uhr

 

Service Hagfors

 

13.15 Uhr

SP 17

Hagfors

39,85 km

14.10 Uhr

 

Service Hagfors

 

15.10 Uhr

 

Ziel Karlstad

 

17.00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)