RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Punkt

Man kann mit dem Beginn der Saison zufrieden sein. Auch in Schweden gibt’s Punkte, Gardemeister holt sich sogar einen Punkt für die Fahrer-WM.

Und dabei hatte es lange Zeit sogar nach zwei Punkten für Gardemeister ausgesehen, Sébastien Loeb schnappte dem Finnen aber in letzter Sekunde den siebenten Platz weg.

Trotzdem ist man bei Skoda hoch zufrieden, auch bei der schwierigen Reifenwahl hat man sich beim Team aus Tschechien nicht vergriffen, so Petr Khoutek, der Leiter der Motorsportabteilung: „Die richtige Reifewahl war hier so entscheidend wie sonst nirgendwo. Wir haben aber immer das Richtige erwischt, unsere beiden Fahrer waren immer optimal ausgestattet.“

Toni Gardemeister war nach der Zieldurchfahrt sehr zufrieden: „Das hat richtig Spass gemacht. Die Rallye ist fantastisch, die Prüfungen mit über 100 km/h Schnitt sind toll. Wir hatten keine Probleme und haben versucht, unseren siebenten Platz zu halten. Aber Sébastien (Loeb) war auf der letzten Prüfung einfach zu schnell, ich konnte ihn leider nicht halten.“

Dass Didier Auriol keine Punkte einfuhr war zu verschmerzen, der Franzose hatte noch kleinere Anpassungsschwierigkeiten an sein neues Arbeitsgerät, zum Schluss spielte auch noch die Technik nicht mehr mit: „Ich bin zufrieden dass wir keine größeren Ausrutscher hatten. Richtig Freude kommt über meine Platzierung nicht auf, aber nach den Hydraulik-Problemen auf der letzten Prüfung bin ich froh, dass ich überhaupt ins Ziel gekommen bin.“

Teamchef Petr Kohoutek blickt indes schon vorwärts: Wir werden schon nächste Woche für die Türkei Rallye testen. Ich rechne mir gute Chancen aus, denn diese Rallye wird für alle Neuland sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.