RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Punkt

Man kann mit dem Beginn der Saison zufrieden sein. Auch in Schweden gibt’s Punkte, Gardemeister holt sich sogar einen Punkt für die Fahrer-WM.

Und dabei hatte es lange Zeit sogar nach zwei Punkten für Gardemeister ausgesehen, Sébastien Loeb schnappte dem Finnen aber in letzter Sekunde den siebenten Platz weg.

Trotzdem ist man bei Skoda hoch zufrieden, auch bei der schwierigen Reifenwahl hat man sich beim Team aus Tschechien nicht vergriffen, so Petr Khoutek, der Leiter der Motorsportabteilung: „Die richtige Reifewahl war hier so entscheidend wie sonst nirgendwo. Wir haben aber immer das Richtige erwischt, unsere beiden Fahrer waren immer optimal ausgestattet.“

Toni Gardemeister war nach der Zieldurchfahrt sehr zufrieden: „Das hat richtig Spass gemacht. Die Rallye ist fantastisch, die Prüfungen mit über 100 km/h Schnitt sind toll. Wir hatten keine Probleme und haben versucht, unseren siebenten Platz zu halten. Aber Sébastien (Loeb) war auf der letzten Prüfung einfach zu schnell, ich konnte ihn leider nicht halten.“

Dass Didier Auriol keine Punkte einfuhr war zu verschmerzen, der Franzose hatte noch kleinere Anpassungsschwierigkeiten an sein neues Arbeitsgerät, zum Schluss spielte auch noch die Technik nicht mehr mit: „Ich bin zufrieden dass wir keine größeren Ausrutscher hatten. Richtig Freude kommt über meine Platzierung nicht auf, aber nach den Hydraulik-Problemen auf der letzten Prüfung bin ich froh, dass ich überhaupt ins Ziel gekommen bin.“

Teamchef Petr Kohoutek blickt indes schon vorwärts: Wir werden schon nächste Woche für die Türkei Rallye testen. Ich rechne mir gute Chancen aus, denn diese Rallye wird für alle Neuland sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat