RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Punkt

Man kann mit dem Beginn der Saison zufrieden sein. Auch in Schweden gibt’s Punkte, Gardemeister holt sich sogar einen Punkt für die Fahrer-WM.

Und dabei hatte es lange Zeit sogar nach zwei Punkten für Gardemeister ausgesehen, Sébastien Loeb schnappte dem Finnen aber in letzter Sekunde den siebenten Platz weg.

Trotzdem ist man bei Skoda hoch zufrieden, auch bei der schwierigen Reifenwahl hat man sich beim Team aus Tschechien nicht vergriffen, so Petr Khoutek, der Leiter der Motorsportabteilung: „Die richtige Reifewahl war hier so entscheidend wie sonst nirgendwo. Wir haben aber immer das Richtige erwischt, unsere beiden Fahrer waren immer optimal ausgestattet.“

Toni Gardemeister war nach der Zieldurchfahrt sehr zufrieden: „Das hat richtig Spass gemacht. Die Rallye ist fantastisch, die Prüfungen mit über 100 km/h Schnitt sind toll. Wir hatten keine Probleme und haben versucht, unseren siebenten Platz zu halten. Aber Sébastien (Loeb) war auf der letzten Prüfung einfach zu schnell, ich konnte ihn leider nicht halten.“

Dass Didier Auriol keine Punkte einfuhr war zu verschmerzen, der Franzose hatte noch kleinere Anpassungsschwierigkeiten an sein neues Arbeitsgerät, zum Schluss spielte auch noch die Technik nicht mehr mit: „Ich bin zufrieden dass wir keine größeren Ausrutscher hatten. Richtig Freude kommt über meine Platzierung nicht auf, aber nach den Hydraulik-Problemen auf der letzten Prüfung bin ich froh, dass ich überhaupt ins Ziel gekommen bin.“

Teamchef Petr Kohoutek blickt indes schon vorwärts: Wir werden schon nächste Woche für die Türkei Rallye testen. Ich rechne mir gute Chancen aus, denn diese Rallye wird für alle Neuland sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien