RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide im Ziel und doch kein Punkt

Nach einem Punkt beim Auftakt der Saison für Armin Schwarz lief es in Schweden nicht so gut, mehr als Platz zehn für Loix war nicht zu holen.

Dabei fuhr Freddy Loix vor allem am ersten Tag tolle Zeiten und konnte sich bis auf Platz sieben in der Gesamtwertung nach vorne schieben.

Doch aufgrund fehlender Test-Kilometer musste sowohl Loix als auch Armin Schwarz immer wieder die Abstimmung verändern, das kostete Nerven und Zeit.

Erst auf der 16. Sonderprüfung – der vorletzten der gesamten Rallye, war Freddy Loix der Meinung, das optimale Set-Up gefunden zu haben – zu spät, um noch entscheidende Sekunden gut machen zu können.

„Wir haben leider zu lange gebraucht, um das passende Set-Up zu finden. Aber der Accent hat viel Potential und gegen Ende der Rallye konnte man beobachten, dass wir von den Zeiten her an den Fords und den Citroens dran waren. Wir müssen nur die Set-Up-Arbeit vor den Rallyes machen, nicht währenddessen...“

Für Armin Schwarz lief es noch ein wenig schlechter als für seinen belgischen Teamkollegen Freddy Loix: Anfangs hatte er ebenfalls alle Hände voll zu tun, um sein Auto abzustimmen. Am zweiten Tag war er leider in der unglücklichen Position, als Erster starten zu müssen.

Damit musste er für die Nachfolgenden die Strecke vom Schnee „befreien“ – eine mehr als undankbare Aufgabe: „Was soll man machen. Ich weiß, dass das Auto viel mehr Potential hat. Mit einem besseren Set-Up wäre viel mehr drinnen gewesen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster