RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg führt nach erstem Probegalopp

Nach den SuperSpecials führt Solberg (Subaru) hauchdünn vor Märtin (Ford) und Grönholm (Peugeot), Paasonen und Stohl in der Gr. N voran.

Manfred Wolf

Die ersten beiden Prüfungen der Argentinien-Rallye wurden auf der kurzen „Comoplejo“ SuperSpecial gefahren. Auf der drei Kilometer langen Zuschauerprüfung war im ersten Durchgang Subaru-As Petter Solberg der Schnellste, knapp dahinter platzierten sich Marcus Grönholm (Peugeot) und Markko Märtin (Ford).

Bei der zweiten Durchfahrt konnte dann Markko Märtin die Bestzeit fahren, „El Matador“ Carlos Sainz (Citroen) holte sich den zweiten Rang, die dritte Position teilten sich Petter Solberg und Sebastien Loeb (Citroen) ex aequo.

Natürlich sind die Abstände nach zwei so kurzen Prüfungen äußerst gering, Petter Solberg führt vorläufig mit nur zwei Zehntelsekunden Vorsprung auf Markko Märtin und vier Zehntelsekunden vor Marcus Gröhnholm.

Carlos Sainz liegt gesamt an der vierten Stelle, sein Teamkollege Sebastien Loeb ist Fünfter, Francois Duval im zweiten Ford ist Sechster, Harri Rovanperä (Peugeot) und Mikko Hirvonen (Subaru) belegen die Plätze sieben und acht – keine fünf Sekunden trennen die Piloten von der Spitze.

Die Top-Ten werden von den beiden Mitsubishis komplettiert, Gilles Panizzi liegt mit 11,6 Sekunden Rückstand allerdings schon etwas deutlicher zurück auf Rang neun, sein Teamkollege Kristian Sohlberg hat als Zehnter schon 15,4 Sekunden Rückstand.

In der Gruppe N lässt das OMV World Rallye Team keine Zweifel aufkommen, wer der „Herr im Hause“ ist, Jani Paasonen sicherte sich mit zwei überlegenen Bestzeiten auf den SuperSpecials die Führung, Manfred Stohl belegte einmal den zweiten und einmal den dritten Platz, gesamt liegt der Wiener auf Rang zwei der Gruppe N, exakt sechs Sekunden hinter seinem Teamkollegen Paasonen.

Auf der heutigen ersten „richtigen“ Etappe stehen zehn Sonderprüfungen auf dem Programm, den Schlusspunkt bilden dann abends wieder die beiden SuperSpecials, diese werden erst nach Mitternacht (MEZ) gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.