RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelführung für Citroen

Sebastien Loeb holt zwei SP-Bestzeiten, Carlos Sainz verdrängt Duval (Ford) vom zweiten Gesamtrang, Kresta (Skoda) mit 3. SP-Zeit!

Auf SP 4 („Peterberg 1“, 10,44 Kilometer) hieß der SP-Beste zum ersten Mal Sebastien Loeb – für den Citroen-Piloten war es anscheinend erst der Anfang einer ganzen Bestzeiten-Serie.

Die Verfolger konnten aber recht gut mithalten: Francois Duval im Ford Focus WRC04 hatte nur 3,5 Sekunden Rückstand, Subaru-Pilot Petter Solberg verlor 3,9 Sekunden, Cedric Robert ließ 4,6 Sekunden liegen.

In Sekunden-Abständen folgten Markko Märtin, Carlos Sainz, Roman Kresta, Armin Schwarz, Stephane Sarrazin und Toni Gardemeister, der die Top-Ten komplettierte.

Die fünfte Sonderprüfungen „Ruwertal 2“ (17,84 Kilometer) läutete dann eine Veränderung im Gesamtklassement ein. Während Loeb seinen Citroen Xsara WRC wieder schneller über die SP bewegte, als die versammelte Konkurrenz, blieb Carlos Sainz knapp an seinem Teamkollegen dran und verlor nur 1,4 Sekunden. Ford-Pilot Duval – bis dato zweiter der Gesamtwertung – fing sich 14,2 Sekunden Rückstand ein, damit eroberte Sainz den zweiten Rang in der Tabelle.

Für eine mittlere Sensation sorgte auf derselben Prüfung Skoda-Junior Roman Kresta, der Tscheche flog auf SP-Rang drei, mit 4,0 Sekunden Rückstand auf Loeb war er sogar noch 4 Zehntelsekunden schneller als Weltmeister Petter Solberg im Subaru, der sich den vierten SP-Rang sicherte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).