RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm: Wie gewonnen, so zerronnen

Sainz führt vor seinem Teamkollegen Loeb, Sola toller Dritter, Grönholm nach einem Ausritt out. Galli führt in der PWRC, Stohl verliert 10min.

Die erste SP der Deutschland-Rallye ist gefahren, an der Spitze findet sich etwas überraschend Citroen-Pilot Carlos Sainz. Rund zwei Sekunden hinter dem Spanier lauert Top-Favorit und Teamkollege Sebastien Loeb.

Die eigentlich Sensation kommt aus dem Mitsubishi-Lager, Daniel Sola fährt die sensationelle dritte SP-Zeit und verliert nur 4,4 Sekunden auf Sainz.

Petter Solberg ist als Vierter bereits 12 Sekunden hinter dem Spanier, weitere fünf Sekunden hinter dem Weltmeister belegt Francois Duval den fünften Zwischenrang vor Cedric Robert, der erstmals im Peugeot 307 WRC unterwegs ist.

Stark unterwegs auch Toni Gardemeister, der Skoda-Pilot fährt auf SP1 die siebtbeste Zeit, knapp hinter ihm Gilles Panizzi im zweiten Mitsubishi. Die Top-Ten werden von den Skoda-Piloten Roman Kresta und Armin Schwarz komplettiert, dahinter Mikko Hirvonen und Ford-Pilot Markko Märtin.

Besonderes Pech hatte Finnland-Sieger Marcus Grönholm, der Peugeot-Pilot war mit dem Handling seines Autos nicht zufrieden und rutschte auf SP 1 in der allerersten Kurve prompt von der Straße. Der Finne konnte seine Fahrt zwar fortsetzen, nach kurzer Zeit war aber endgültig Schluss, am Peugeot 307 WRC wurde beim Abflug ein Rad ausgerissen.

Achim Mörtl erntete bei der gleichen Rallye vor einigen Jahren Spott und Hohn als ihm genau das gleiche Missgeschick passierte. Wie man nun sieht, kann es aber auch die Weltelite treffen. Ob Grönholm nun von einigen Journalisten genauso behandelt wird, wie Mörtl damals, bleibt abzuwarten...

PWRC: Galli führt

Die Deutschland-Rallye zählt auch zur PWRC, nach SP 1 führt hier Gigi Galli vor Brice Tirabassi und Jani Paasonen. Kein Glück indes für Manfred Stohl, der Wiener verliert auf SP 1 über zehn Minuten und liegt aussichtslos zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.