RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angriff ist die beste Verteidigung

Peugeot hat in Griechenland die Führung in der Marken-WM verloren, Grönholm und Märtin werden angreifen und versuchen, sie zurück zu erobern.

Nachdem Peugeot in Griechenland die Führung in der Marken-WM an Citroen verloren hat, müssen Marcus Grönholm und Markko Märtin in Argentinien zurückschlagen.

Dabei haben beide Fahrer gute Erinnerungen an die Rallye: Grönholm siegte vor zwei Jahren in Argentinien und Märtin fuhr auf Ford stets schnelle Zeiten. Allerdings wurden die Bemühungen des Esten in Südamerika nicht belohnt.

"Nach 20 Wertungsprüfungen lag ich in Führung, allerdings zwang mich ein technisches Problem am Ende des zweiten Tages zur Aufgabe", so Märtin über die Argentinien Rallye 2003.

"Letztes Jahr lag ich auf Platz zwei und flog auf der fünften Sonderprüfung von der Strecke ab. Das war eindeutig mein Fehler! Ich hoffe, dass ich ein besseres Resultat herausfahren kann, als in Griechenland. Die schnellen Prüfungen sollten unserem Wagen eher entgegenkommen."

Marcus Grönholm gewann in den vergangenen drei Jahren die meisten Wertungsprüfungen in Argentinien und holte 2003 den Sieg. "Ich werde von Beginn an angreifen, denn ich mag den Event sehr", machte Grönholm klar. "Wir haben keine andere Wahl. Mein Rückstand in der Fahrer-WM ist groß, aber wir können die Marken-WM gewinnen und das ist unser Ziel. Dazu müssen wir jedoch gewinnen."

Die Performance des 307 in Griechenland lässt jedenfalls auf ein gutes Resultat in Argentinien hoffen. Allerdings müssen die beiden Fahrzeuge auch halten. "Es ist noch nichts vorbei", sagte Teamchef Jean-Pierre Nicolas. "Die schwierigen Rallyes sind hinter uns und wir hoffen auf einen starken Auftritt in Argentinien."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an