RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kann Duval die Erwartungen erfüllen?

Nach zwei Rallyes Zwangspause kehrt Francois Duval ins Citroen-Team zurück, Teamchef Frequelin erwartet sich die gleiche Performance wie von Sainz.

Sechs Siege in diesem Jahr und davon fünf in Folge: Sébastien Loeb darf mit seiner ersten Saisonhälfte zufrieden sein. Dennoch gibt es keinen Grund sich auszuruhen, denn die Konkurrenz ist stark.

"Es ist niemals alles perfekt", mahnte Teamchef Guy Fréquelin. "Es gibt immer Raum für Verbesserungen, etwa im Bereich des Setups, Fahrverhaltens und der Zuverlässigkeit."

Letztes Jahr gewann Citroen die Argentinien Rallye, ohne dominiert zu haben. "Ich hoffe, dass wir dieses Jahr von Beginn an um die Spitze fahren und einen zuverlässigen Wagen haben", sagte Fréquelin. "Von Francois erwarte ich, dass er das erreicht, was Carlos für uns getan hat. Nicht mehr und nicht weniger."

Nach zwei Rallyes Pause darf Duval also wieder für Citroen fahren. "Die Strafe war nach meinen Fehlern gerechtfertigt", machte der Belgier klar.

"Aber das ist Vergangenheit und ich bin hier mit meinem neuen Copiloten Sven Smeets. Ich möchte beweisen, dass ich die Ziele des Teams erreichen kann. Mein Ziel lautet die Rallye zu beenden und kontinuierlich meinen Rhythmus zu finden. Ich werde Acht geben keinen Fehler zu machen und auf der Straße zu bleiben. Dann sollte ein vierter oder fünfter Platz möglich sein."

Teamkollege Sébastien Loeb hat wie zuletzt das Handicap "als erster Fahrer losfahren zu müssen". Aber: "Meine Rivalen um die WM haben mehr oder weniger die gleichen Bedingungen wie ich und darüber hinaus müssen wir schauen, inwiefern sich die kalten Temperaturen auf die Performance auswirken werden. In meinen Augen wird unsere Mission schwieriger werden. Ich werde jedoch wie immer alles geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…