RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strafe für Loeb?

Aufregung beim Shakedown, am Auto von Loeb muss der Motor gewechselt werden, eine Strafe hängt in der Luft, Solberg Schnellster, Stohl 8.

Der Shakedown zur Argentinien-Rallye sah Subaru-Pilot Petter Solberg an der Spitze des Feldes, der Norweger fuhr eine Zeit von 2:34,7 Minuten. Dahinter mit Gigi Galli (Mitsubishi) und Toni Gardemeister (Ford) zwei Anwärter auf das Podium.

Sebastien Loeb landete hinter seinem Teamkollegen Francois Duval auf Rang sieben, direkt dahinter Manfred Stohl als mit Abstand bester Privatier.

Kurz vor dem Start zum Shakedown gab's übrigens helle Aufregung im Team von Citroen: Das Aggregat des Weltmeister-Xsara machte Probleme, vorsorglich wurde das Triebwerk gewechselt. Nun untersuchen die FIA-Kommissäre den Fall, denn es ist nicht eindeutig, ob der Tausch erlaubt war oder nicht.

Sollte dem nicht so sein, so müsste Loeb mit einer Zeitstrafe rechnen, der Dominator der Rallye-WM 2005 wäre vermutlich in der jetzigen Form selbst dann noch nicht aus dem Rennen.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, noch am Donnerstag Abend erfolgt mit zwei Super-Specials der Auftakt der Argentinien-Rallye, aufgrund der fünfstündigen Zeitverschiebung werden die beiden SP's aber erst um Mitternacht unserer Zeit gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung