RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Hätte nicht geglaubt, dass ich durchhalte!"

Pykälistö und Stohl belegen die Ränge 9 und 10. Der Finne möchte WM-Punkte, der Österreicher bekämpft erfolgreich seine Krankheit, konnte sich vorarbeiten.

Mit 80 Prozent Risiko war Juuso Pykälistö in die Rallye gestartet. Nur nicht ausfallen. Diese Taktik machte sich bezahlt, denn nachdem eine Reihe von Konkurrenten gegen Ende des ersten Tages ausfiel, etablierte sich der 29-jährige Finne in den Top-10. Pykälistö: "Ich bin mit dem Xsara sehr zufrieden und weiß, dass ich mich am Samstag noch steigern kann. Auch der Rückstand auf die WM-Punkte ist sehr schnell aufholbar. Diese Rally hat noch viele schwere Hürden, die zu überwinden sind."

Das Vertrauen muss hart erkämpft werden

Für eine kleine Sensation sorgte das OMV Team Stohl/Minor. Anscheinend ist die Rallye die beste Medizin für den Gruppe-N-Weltmeister von 2000. Trotz des enormen Energieverlustes in den letzten Tagen kam der 32-jährige Wiener immer besser in Fahrt und erzielte auf der sechsten Wertungsprüfung die viertbeste Gesamtzeit. In der Zwischenwertung rückte er damit auf den zehnten Gesamtrang vor. Stohl: "Das Problem ist, dass ich nur sehr unkonzentriert trainieren konnte. Jetzt fehlt mir das Vertrauen in meine Aufzeichnungen. Wenn du da bei Vollspeed kurz vom Gas gehst, verlierst du gleich eine Menge Zeit. Grundsätzlich muss ich aber zufrieden sein. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich so durchhalte."

Feuerprobe am Samstag

Auf der zweiten Etappe kommt es jedoch zur Feuerprobe für den OMV World Rally Team-Piloten aus Österreich. Die beiden "Königsprüfungen" über mehr je als 30 Kilometer konnte er aus gesundheitlichen Gründen nur ein Mal befahren. Stohl: "Da brauche ich sicher sehr viel Platz, damit ich halbwegs schnell unterwegs bin. Ich hoffe aber, dass es dann in der zweiten Runde besser geht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.