RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für die Junioren

Pech für die Red Bull Rallye Junioren Aigner und Müller, beide Piloten sahen das Ziel der 1. Etappe nicht, am Samstag sind sie aber wieder am Start.

Die beiden Red Bull Rallye Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller hatten sich den ersten Tag ihres zweiten Rallye-WM-Laufs sicher etwas anders vorgestellt.

Beide Junioren mussten die Rallye heute frühzeitig beenden, Aigner/Gottschalk (AUT/GER) nach einem Unfall auf SP 5, Müller/Müller (GER/AUT) auf SP 7 wegen beschädigten Kühlers nach einer Wasserdurchfahrt.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Heute waren beide etwas glücklos unterwegs. Für unerfahrene Piloten wie den Andreas und den Quirin ist es auf solchen Prüfungen wie in der Türkei besonders schwierig, den richtigen Rhythmus zu finden.

Bei einer WM-Rallye muss man einerseits attackieren und dennoch das Risiko kalkulieren. Aber das kommt schon noch mit der Erfahrung! Mit der Leistung vom Quirin bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich bin nur froh, dass beide Teams morgen aufgrund der neuen Regel Super-Rallye-System starten und den Lernprozess fortsetzen können!“

Aigner: „Das war leider nicht ein Auftakt nach Plan. Schon auf der SP 1 habe ich mir die Antriebswelle beschädigt und musste damit auf zwei weitere Prüfungen. Auf der SP 5 hatte ich zweimal Berührung mit einem Felsen und habe dabei das Auto vorn beschädigt. Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß und ich kann morgen weiterfahren!“

Müller: „Heute hatte ich ein wenig Pech. Bis zur SP 6 lief es eigentlich nach Plan und dann kam die Wasserdurchfahrt auf der SP 7. Da war ich vielleicht auch etwas zu schnell und der Kühler wurde dabei beschädigt. Ich wollte dann nicht den Motor beschädigen und habe aufgehört! Morgen sollte es weitergehen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.