RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb kontert Solbergs Angriffe

Sébastien Loeb führt weiterhin, er musste jedoch die Angriffe von Subaru-Pilot Solberg abwehren, Grönholm (Peugeot) ist Dritter.

Nach der falschen Reifenwahl am Freitag hatte sich Petter Solberg für den zweiten Tag der Türkei-Rallye einiges vorgenommen. Der Subaru-Pilot startete mit Bestzeit auf der zehnten Wertungsprüfung in den Tag und nahm Sébastien Loeb zehn Sekunden ab. Es entstand ein wahrer Zweikampf zwischen den Protagonisten der letzten Jahre: Loeb entschied die 11. Etappe für sich, Solberg schlug auf der 12. WP zurück und sicherte sich die 13. Zwischendurch trumpfte Gigi Galli, der am Morgen wegen Problemen mit seinem Turbo viel Zeit verloren hatte und weit zurück gefallen war, mit einer Bestzeit auf. Die beiden letzten Wertungsprüfungen holte sich unterdessen wieder Loeb.

Im direkten Duell kam es also zu einem 3 zu 3 Unentschieden. Im Klassement führt aber weiterhin Sébastien Loeb nach 3:44.33,2 Stunden vor Petter Solberg, dessen Rückstand 1.16,6 Minuten beträgt.

Mit dem furios auffahrenden Solberg konnte Marcus Grönholm mithalten, der Peugeot-Pilot rangiert weiterhin auf Rang drei, hat dabei nur knappe acht Sekunden Rückstand auf den Weltmeister von 2003. Morgen wird es im Kampf um Position zwei mit Sicherheit heiß hergehen!

Durch die Probleme von Galli profitierte unter anderem Carlos Sainz, der sich trotz sieben Monaten Pause in guter Form präsentiert und mit gut dreieinhalb Minuten Rückstand den vierten Platz belegt, vor "Mr. Zuverlässigkeit" Markko Märtin. Der Este gewann im Vergleich zu gestern zwei Plätze und zog an Toni Gardemeister vorbei.

Hinter dem Ford-Piloten liegen dessen Teamkollege Roman Kresta und Gigi Galli, gefolgt von Antony Warmbold im privaten Ford und Harri Rovanperä, der nach seinem gestrigen Ausfall wieder an den Start gehen durfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.