RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird schön - und spannend!

Peugeot-Pilot Marcus Grönholm war im Shakedown der Schnellste, nur knapp dahinter Petter Solberg (Subaru) und Gigi Galli (Mitsubishi)!

Mitsubishi bot im Shakedown für die morgen beginnende Türkei-Rallye die beste Mannschaftsleistung. Während der schnelle Italiener Gigi Galli auf den dritten Platz der Zeitenliste fahren konnte, erobert sein Teamkollege Harri Rovanperä ganz knapp dahinter Rang vier.

Vor den beiden Mitsubishi Lancer WRC-Piloten lagen nur noch zwei der WM-Mitfavoriten: Marcus Grönholm bewegte den Peugeot 307 WRC am schnellsten über die Test-Sonderprüfung, Subaru-Pilot Petter Solberg war Drittschnellster.

Überraschend auf Platz fünf fand sich Armin Schwarz wieder, der Deutsche war mit seinem Skoda Fabia damit knapp schneller als der Sensations-Comeback-Mann Carlos Sainz, der sich im Citroen Xsara offensichtlich gleich wieder wohl fühlt und Rang sechs belegen konnte.

Der WM-Führende und Sainz-Teamkollege Sebastien Loeb kam „nur“ auf Rang neun, wirkliche Sorgenfalten dürften dem regierenden Weltmeister deshalb aber nicht wachsen. Und auch um die äußeren Bedingungen brauchen sich die Piloten keine großen Sorgen mehr zu machen: Wie schon im letzten Jahr haben die heftigen Regenfälle kurz vor Beginn des WM-Laufes nachgelassen, das Wetter soll an den drei Veranstaltungstagen deutlich besser werden, Sonne und Temperaturen um die 25 Grad sind vorhergesagt.

Die Shakedown-Zeiten:

1. Marcus Gronholm (Peugeot 307) 2m02.5s
2. Petter Solberg (Subaru) 2m03.0s
3. Gigi Galli (Mitsubishi) 2m03.3s
4. Harri Rovanpera (Mitsubish) 2m03.4s
5. Armin Schwarz (Skoda) 2m03.5s
6. Carlos Sainz (Citroen) 2m04.3s
7. Daniel Carlsson (Subaru) 2m05.0s
8. Chris Atkinson (Subaru) 2m05.7s
9. Sebastien Loeb (Citroen) 2m06.0s
10. Toni Gardemeister (Ford) 2m06.8s
11. Roman Kresta (Ford) 2m06.9s
12. Markko Martin (Peugeot 307) 2m07.1s
13. Janne Tuohino (Skoda) 2m07.7s
14. Henning Solberg (Ford) 2m10.1s
15. Tobias Johansson (Subaru) 2m10.7s
16. Antony Warmbold (Ford) 2m12.8s
17. Aris Vovos (Subaru) 2m13.5s

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert