RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitsubishi möchte viele Punkte holen

Während Gigi Galli wieder als zweiter Mann antreten wird, ist sich Stammpilot Harri Rovanperä sicher, dass ein Top-Fünf-Resultat möglich ist.

Nachdem Gilles Panizzi in Zypern für Mitsubishi ran durfte, muss der Franzose sein Cockpit nun wieder Gigi Galli überlassen. Der Italiener fährt demnach in der Türkei an der Seite von Harri Rovanperä.

„Wir haben ein starkes Team für diese Rallye“, freut sich Teamchef Isao Torii. „Ich wünsche mir, dass wir die Rallye ohne größere technische Probleme beenden und dass unsere Fahrer die Möglichkeiten haben, ihren Speed zu zeigen. Dann werden wir ein gutes Resultat herausfahren und Punkte für die Markenwertung holen, um näher an unsere Rivalen ranzukommen.“

Auf die großen Worte sollen an diesem Wochenende Taten folgen. Doch Harri Rovanperä hat nach zwei Ausfällen keine guten Erinnerungen an die Türkei Rallye. Die Tests nach der Zypern Rallye haben ihm jedoch Mut gemacht. „Wir haben neue Dämpfer getestet und ich fühle mich viel besser als vor der Zypern Rallye“, so Rovanperä. „Wir haben mehr Kenntnisse über den Wagen in diesen Bedingungen und ich hoffe, dass wir keine Probleme haben werden. Ein Top-Fünf-Resultat sollte mit Sicherheit möglich sein.“

Gigi Galli bestritt letztes Jahr die Türkei Rallye mit einem Lancer WRC04 und wurde nach Problemen mit dem Turbo Zehnter. Damit holte Galli noch Punkte für die Markenwertung – und das in seinem erst zweiten Lauf für Mitsubishi. „Ich fühle, dass ich in dieser Rallye meine Fähigkeiten verbessern kann“, machte Galli klar. „Ich spüre keinen Druck und möchte die Rallye möglichst in den Punkten beenden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.