RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine perfekte Teamleistung

Ein tolles Wochenende für Citroen: Sébastien Loeb siegt und Carlos Sainz holt mit Platz vier wichtige Punkte für die Marken-Wertung.

Citroen hat alles richtig gemacht: Sébastien Loeb hat seinen fünften Saisonsieg gefeiert und der Fahrerwechsel zwischen Francois Duval und Carlos Sainz hat sich bezahlt gemacht. Der Spanier holte einen tollen vierten Platz und bescherte Citroen die dringend nötigen Punkte für die Markenwertung. Nun liegt Citroen nur vier Zähler hinter Peugeot!

„Es war schwierig mehr zu erwarten“, sagte ein fröhlicher Teamchef Guy Fréquelin. „Wir haben genau das erhoffte Resultat erzielt. Seb und Carlos haben das Potenzial der Fahrzeuge sehr gut genützt und das Team hat einen tollen Job gemacht. Carlos hatte nicht die einfachsten Bedingungen bei seiner Rückkehr, aber er machte keinen Fehler. Das war eine außergewöhnliche Performance und er hat gezeigt, dass er ein wahrer Champion ist.“

Sainz zeigte sich selbstverständlich „glücklich, im Ziel zu sein“. Für den Doppelweltmeister war es schließlich ein Schritt ins Ungewisse. „Das war alles nicht so selbstverständlich“, machte der Spanier klar. „Man musste einen guten Rhythmus finden um sich gut zu positionieren und die maximal möglichen Punkte zu holen – ohne dabei einen Fehler zu machen. Und es ist geschehen! Der Sieg von Seb bereitet mir viel Freude. Das war ein tolles Wochenende für das Team.“

Weltmeister Loeb feierte unterdessen seinen vierten Sieg in Folge. „Ja, ich befinde mich momentan in einer guten Phase“, sagte der Franzose. „Aber ohne die gute Arbeit des Teams wäre das nicht möglich gewesen. Es hat mir viel Freude bereitet wieder mit Carlos zusammenzuarbeiten. Wir haben uns sofort gefunden und Informationen ausgetauscht, so als hätten wir uns erst gestern getrennt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.